vom 6. Juli 2006 (HmbGVBl. S. 404, Artikel 1 des Zweiten Gesetzes zur Reform der Bezirksverwaltung), zuletzt geändert am 30. Oktober 2012 (HmbGVBl. S. 449,452).
Mit Erläuterungen zu einzelnen Vorschriften.
INHALTSVERZEICHNIS:
Teil 1: Grundlagen der Bezirksverwaltung |
|
§ 1 Bezirkseinteilung § 2 Aufgaben der Bezirksämter |
|
Teil 2: Bezirksversammlung |
|
Abschnitt 1: Die Bezirksversammlung und ihre Mitglieder |
|
§ 3 Bezirksamt und Bezirksversammlung § 4 Mitgliederzahl, Amtsdauer § 5 Wahl, Unvereinbarkeit, Ausschluss § 6 Ausübung des Mandats § 7 Verschwiegenheit |
|
Abschnitt 2: Vorsitz |
|
§ 8 Wahl und Stellvertretung § 9 Vertretung, Geschäftsstelle |
|
Abschnitt 3: Fraktionen |
|
§ 10 Status der Fraktionen § 11 Verschwiegenheit von Beschäftigten der Fraktionen |
|
Abschnitt 4: Sitzungen |
|
§ 12 Einberufung, Geschäftsordnung § 13 Beschlussfassung, Beschlussfähigkeit § 14 Öffentlichkeit |
|
Abschnitt 5: Ausschüsse |
|
§ 15 Hauptausschuss § 16 Fachausschüsse, Regionalausschüsse, Sonderausschüsse § 17 Zusammensetzung der Ausschüsse § 18 Grundsatz der Einmalbefassung |
|
Abschnitt 6: Befugnisse der Bezirksversammlung und ihrer Mitglieder |
Unterabschnitt 1: Befugnisse in Angelegenheiten des Bezirksamtes |
|
§ 19 Informationspflichten und Entscheidungsrechte § 20 Eingaben § 21 Grenzen des Entscheidungsrechts § 22 Umsetzung der Entscheidungen § 23 Einspruchsrecht § 24 Anfragen § 25 Akteneinsicht § 26 Anhörungsrecht bei Standortentscheidungen u. überbezirklicher Zusammenarbeit |
|
Unterabschnitt 2: Befugnisse in Angelegenheiten anderer Behörden |
|
§ 27 Auskunfts- und Empfehlungsrecht § 28 Anhörungsrecht bei Standortentscheidungen § 29 Anhörungsrecht bei Erteilung von Baugenehmigungen in Vorbehaltsgebieten und im Stadtteil HafenCity |
|
Unterabschnitt 3: Wahlen und Vorschlagsrechte |
|
§ 30 Wahlen § 31 Vorschlagsrechte |
|
Teil 3: Bürgerbegehren und Bürgerentscheid |
|
§ 32 Bürgerbegehren und Bürgerentscheid |
|
Teil 4: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
|
§ 33 Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
|
Teil 5: Bezirksamtsleitung |
|
§ 34 Wahl, Bestellung, Abberufung § 35 Aufgaben |
|
Teil 6: Haushaltswesen in den Bezirksämtern |
|
§ 36 Grundsätze des Haushaltswesens in den Bezirksämtern § 36a Vorbericht zu den Einzelplänen der Bezirksämter § 37 Rahmenzuweisungen § 38 Zweckzuweisungen § 39 Einzelzuweisungen § 40 Aufstellungsverfahren, Finanzplanung § 41 Ausführung des Einzelplans des Bezirksamtes |
|
Teil 7: Aufsicht |
|
§ 42 Aufsicht, Weisung, Evokation § 43 Bezirksaufsicht § 44 Rechtsaufsicht, Fachaufsicht § 45 Mittel der Rechts- und Fachaufsicht § 46 Globalrichtlinien |