Informationen zu den bezirklichen Veranstaltungen erhalten Sie durch Klick in die rechte Spalte
Das RBK-Konzept, Schuldaten und weitere Hintergrund- Informationen.
Datenpool zu den Themen Bildung, Beratung und Regionalisierung
Ein gemeinsames Konzept der BSB und aller sieben Bezirke
Chancen für Bildungsangebote vor Ort, Entwicklung gemeinsamer Ziele
Zusammenführung der Kompetenzen und Ressourcen der Akteure vor Ort
Unterstützung von Flüchtlingen ist Thema vieler RBKen
Einbeziehung der MIGRANTENORGANSIATIONEN in die Bildungslandschaften
Reportage von der 3. Bezirklichen Bildungskonferenz am 27.05.2013
Nur gemeinsam sind wir stark – Bildungseinrichtungen und Eltern (PDF, 746 KB)
Reportage von der Bezirklichen Bildungskonferenz am 20.02.2014
Ausführungshinweise zu Elementen des RBK-Konzepts sowie Beispiele guter Praxis
Alle Informationen rund um Hamburgs jüngste Schulform.
Bildung von "A" wie "Abiturrichtlinie" bis "Z" wie "zweiter Bildungsweg"
Von der BASIS-Klasse bis zur EA-Lerngruppe: Unser Portal mit Informationen rund um das Thema Flüchtlingskinder und Schule.
Finden Sie heraus, wie sich die Schülerschaft der Schulen in Hamburg zusammensetzt und erfahren Sie mehr über die Einzugsgebiete der Schulen.
Bildung in der Region und Flüchtlingsbeschulung Hamburger Straße 31 22083 Hamburg
Veranstaltungen in den Bezirken
Bezirkliche RBK:Lokale/Regionale RBK:
Bezirkliche RBK:25.04.2018, 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Lokale/Regionale RBK:- noch offen -
Bezirkliche BildungskonferenzLokale/ Regionale RBK:LBK Eimsbüttel Kern, 05.04.2018, 17.30 Uhr - 20.30 Uhr
Bezirkliche und Lokale RBK: Kooperations-Dating17.April 2018, 14:30 Uhr bis 16 Uhr
Bezirkliche RBK:RBK Workshop OER25.05.2018Lokale/Regionale RBK:LBK Barmbek-Nord / Barmbek- Süd / Dulsberg24.04.2018
Bezirkliche RBK: 21.03.2018, 30.05.2018, 05.09.2018
Bezirkliche RBK:- noch offen -Lokale/Regionale RBK:LBK Volksdorf24.05.2018
mit Berichten aus den bezirklichen RBKen
Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen