Ursprünglich für der Rathausdiele geplant, musste diese aber aufgrund der Corona-Einschränkungen umdisponiert werden. Die HafenCity-Universität, selbst in einer Hochschulpartnerschaft mit Dar es Salaam aktiv, bot der Ausstellung für drei Tage einen wettergeschützten Ort auf ihrer Terrasse über dem Baakenhafen.
Vor der Eröffnung zogen Freundinnen und Freunde der Partnerschaft vom Dar-es-Salaam-Platz in der HafenCity zur HCU, voran „Tuten und Blasen“, eine 17-köpfige Blaskapelle, die ebenfalls eine Partnergruppe in Tansania hat.
Das Städtepartnerschaftsjubiläum wurde unter Corona-Bedingungen im Freien gefeiert. Diese kreative Form fand viel Anklang.
Weitere Informationen zur Städtepartnerschaft unter hamburg-daressalaam.de
Die Ausstellungsplakate sind so konzipiert, dass sie auch in Teilen zu gewünschten Themenbereichen unentgeltlich ausgeliehen werden können. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei der Kooperationsstelle der Städtepartnerschaft.