Kurzbeschreibung
Die Idee eines Parcours als Fitnessstudio im Freien wurde unter Mitwirkung der Parcoursgruppe der Hamburger Turnerschaft von 1816 (HT 16) sowie sportbegeisterten Hamburgerinnen und Hamburgern weiterentwickelt. So ist ein Erlebnispfad entstanden, der Parcours und Trimm-Dich-Pfad kombiniert. Dabei greift er die Situation vor Ort mit Hanglage, Treppen, Baumbestand und bestehenden Sportangeboten auf und ergänzt sie durch unterschiedliche Elemente zum Klettern und Springen. Poles - Holzpfosten mit orangener Schutzkappe - ermöglichen Hüpfen oder Springen aus dem Stand oder aus der Bewegung heraus. Auf Slacklines kann zwischen den Bäumen balanciert werden, Halteseile helfen dabei den Ungeübten. Geest-Eichen - liegende Stämme mit Seitenästen ‑ sind ebenso Sportgeräte wie Treppen oder Mauern. Alles macht Fit for Geest!
Der Parcours ist überwiegend aus natürlichen Materialien gefertigt, so dass er sich in die vorhandene Gehölzstruktur einfügt. Aus dem zuvor nicht einsehbaren, wenig einladenden Abschnitt im Borgfelder Grünzug hat sich ein offener und belebter Raum entwickelt.
Eingereichte Idee:
Fitness-Parcours für jedermann
Planung:
Studio Urbane Landschaften
Kooperation:
Parcoursgruppe der Hamburger Turnerschaft von 1816
Standort:
Borgfelder Grünzug, Borgfelde
Schätzpreis:
96.000 €
Endpreis:
103.000 €
Eröffnung:
Mai 2019
Impressionen von Fit for Geest
Von der Planung bis zur Fertigstellung
Impressionen von Fit for Geest


