Der Ganztag ist vielfältig an der Stadtteilschule Stübenhofer Weg. Schüler und Schülerinnen können gemeinsam an Wettbewerben teilnehmen, sich durch Förderangebote unterstützen lassen oder sich an Technik-Projekten beteiligen; auch sind die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, groß. Auch lassen sich diverse Berufsfelder „praktisch“ erkunden. Schülerfirmen als Teil der Berufs- und Studienorientierung an der „Stübi“ ermöglichen das Sammeln von praktischen Erfahrungen und florieren. Sie sind von Schülerinnen und Schülern eigenverantwortlich gegründete Übungsunternehmen mit realem Geschäftsbetrieb, realen Waren und Geldströmen.

Bild: © S. Mittelstädt
So stellte die Bewirtung der rund 250 Teilnehmer/innen des Fachtags 23+ am 6.6.17 beispielsweise eine anspruchsvolle Aufgabe für die Schülerfirma „Stübi Barista“ der Stadtteilschule dar - und war ein voller Erfolg! Wir danken dem Schüler/innen-Team um Lehrer Ralf Obermüller („Lernfeldkoordinator Produktion“) nochmals für die köstliche und hochprofessionelle Bewirtung.