Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Wir sind 23+ 40 starke Schulen in Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

23+ unterstützt seit dem Schuljahr 2021/2022 20 Grundschulen, 17 Stadtteilschulen und drei Gymnasien in ihrer individuellen Entwicklung. Grundlage für die Auswahl der Schulen ist der Hamburger Sozialindex, der die Zusammensetzung der Schülerschaft wissenschaftlich beschreibt.

40 starke Schulen in Hamburg

"23+ Starke Schulen“ ist so erfolgreich, dass es in seiner zweiten und dritten Projektphase erheblich ausgeweitet wurde: Nach dem Start im Schuljahr 2013/14 mit zunächst 23 Schulen in herausfordernden sozialen Stadtgebieten begleitet das Programm inzwischen 40 Hamburger Schulen, die in fast allen Hamburger Bezirken außer Eimsbüttel liegen. Kriterien für die Teilnahme sind der Hamburger Sozialindex und eine Interessenbekundung der Schule gemeinsam mit der Regionalen Schulaufsicht.

In der folgenden Übersicht finden Sie alle Schulen, die das Programm „23+ Starke Schulen“ aktuell unterstützt. Wenn Sie mehr über eine Schule erfahren möchten, klicken Sie auf den Schulnamen: Die Links führen Sie zu Porträts der Schulen oder zu deren Internetauftritten.
Zwei Grundschülerinnen


NAWI Unterricht

Drei Schüler beim Arbeiten in der Klasse

Praxisbausteine-2.0 f-schulen

Weiterführende Links

Kontakt

Julia Vaccaro

Programmleitung

Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
Adresse speichern

Programmkoordination

Lena Müller

Programmkoordinatorin

Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch