Grundlage für die Auswahl der Schulen war der Hamburger Sozialindex, der die Zusammensetzung der Schülerschaft wissenschaftlich beschreibt. Die Projektschulen liegen vor allem im Bezirk Mitte, aber auch in Altona und Harburg. Das Projekt ist so erfolgreich, dass es in seiner zweiten und dritten Projektphase erheblich ausgeweitet wurde: Seit dem Schuljahr 2021/22 werden nun 40 Schulen in ihrer individuellen Entwicklung begleitet. Kriterien für die Teilnahme sind der Hamburger Sozialindex und eine Interessenbekundung der Schule in Abstimmung mit der Regionalen Schulaufsicht. (Mehr Infos dazu.)
Schulen Wir sind 23+
Welche Schulen sind beteiligt?
Wir sind 23+
Empfehlungen
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
- Logos der beteiligten Grundschulen: © BSB
- Logos der beteiligten Stadtteilschulen: © BSB
- Logos der beteiligten Gymnasien: © BSB
- Liste der 23+ Schulen: © BSB
- Standorte der 23+Schulen: © BSB
- Rathaus: © Senatskanzlei / Lucas Stoppel
- Stellensuche online: © Colourbox - Valery Voennyy
- Chatbot 115: © Senatskanzlei Hamburg
- Das Hamburger Rathaus aus der Luft : © Jörn Hustedt für Ulrike Brandi Licht
Branchenbuch