Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Regelungen + Hinweise + Beispiele Abitur 2023

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bitte beachten Sie die Änderungen und Hinweise gemäß B-Brief vom 5. Januar 2023!​​​​​​​

Abschlussprüfung Abitur 2023


Seit dem Schuljahr 2004/05 werden in Hamburg Abschlussprüfungen mit zentral gestellten schriftlichen Prüfungsaufgaben durchgeführt. Die Fächer, für die zentrale schriftliche Prüfungsaufgaben gestellt werden, sind in der APO-AH § 24 (1) aufgeführt.

Termine

der schriftlichen Abiturprüfungen 2023

 

Beispiele

Die fachspezifischen „Hinweise und Beispiele zu den zentralen schriftlichen Prüfungsaufgaben“ geben eine Orientierung über Aufgabenarten und Anforderungsniveaus in den jeweiligen Fächern.
Die Fachseiten für Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik geben Hinweise und Beispiele zu Fächern mit länderübergreifenden Aufgaben bzw. Aufgabenteilen in der schriftlichen Abiturprüfung.
Eine Aufgabensammlung des IQB gibt Erläuterungen, Hinweise und Beispiele zu dem gemeinsamen Aufgabenpool der Länder.

Weitere Informationen zum Abitur finden Sie auch auf dem Hamburger Bildungsserver.

Zum Lesen der Dokumente benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie bei Bedarf hier herunterladen können.

Links

Da bei den Aufgabenbeispielen verschiedentlich auch Fremdtexte eingesetzt werden, dürfen aus Copyright-Gründen die Inhalte nur für unterrichtliche Zwecke an Schulen eingesetzt werden.

Empfehlungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch