Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Parksport Hamburger Senat legt Fonds zur Weiterentwicklung des ParkSports auf

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

17.03.2023 - Die Hamburgische Bürgerschaft hatte bereits im Dezember 2022 die Fortführung des in 2021/2022 erstmals eingerichteten ParkSport-Fonds beschlossen und weitere 500.000 € zur Verfügung bereitgestellt. Somit wird der Fonds, der in den ersten beiden Jahren vollständig aufgebraucht wurde und die Ausstattung vieler neuer Sport- und Bewegungsorte im öffentlichen Raum ermöglichte, auch in den Jahren 2023 und 2024 fortgesetzt.

Hamburger Senat legt Fonds zur Weiterentwicklung des ParkSports auf

In den letzten beiden Jahren konnten so über den ParkSport-Fonds insgesamt 15 Maßnahmen (u.a. diverse Outdoor-Fitnessgeräte, Calisthenics-Anlagen sowie sog. City-SportBoxen) an 19 Standorten über das gesamte Stadtgebiet hinweg verteilt gefördert werden.

Die Active City Strategie folgt den Bestrebungen, öffentliche Räume für den Sport attraktiv und nutzungsorientiert zu gestalten, um zum einen der zunehmenden Nachfrage nach Sport- und Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum und zum anderen auch den Bedarfen spezieller Zielgruppen gerecht zu werden. Konkret soll durch die Bereitstellung komplementärer Mittel die Anschaffung von Sport- und Bewegungsgeräten (Infrastruktur) unterstützt werden.

Die Förderrichtlinie richtet sich an Bezirksämter, Behörden und Dritte. Gefördert werden investive Maßnahmen im Bereich des ParkSports.

Themenübersicht auf hamburg.de

Stand: 22.09.2023 14:00 18,7°C
*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.