In den letzten beiden Jahren konnten so über den ParkSport-Fonds insgesamt 15 Maßnahmen (u.a. diverse Outdoor-Fitnessgeräte, Calisthenics-Anlagen sowie sog. City-SportBoxen) an 19 Standorten über das gesamte Stadtgebiet hinweg verteilt gefördert werden.
Die Active City Strategie folgt den Bestrebungen, öffentliche Räume für den Sport attraktiv und nutzungsorientiert zu gestalten, um zum einen der zunehmenden Nachfrage nach Sport- und Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum und zum anderen auch den Bedarfen spezieller Zielgruppen gerecht zu werden. Konkret soll durch die Bereitstellung komplementärer Mittel die Anschaffung von Sport- und Bewegungsgeräten (Infrastruktur) unterstützt werden.
Die Förderrichtlinie richtet sich an Bezirksämter, Behörden und Dritte. Gefördert werden investive Maßnahmen im Bereich des ParkSports.