Mit der Schwimmlern-Offensive bekommen Hamburger Kinder, die aufgrund der Corona- Pandemie noch nicht die Möglichkeit hatten, das sichere Schwimmen zu erlernen, die Möglichkeit, sich für viele zusätzlich eingerichtete Schwimmkurse anzumelden. Insbesondere in den Hamburger Sommerferien wird es eine Vielzahl an Kursangeboten (Seepferdchen/Bronze) geben.
Die Stadt Hamburg bezuschusst viele der Angebote, so dass die Teilnahmegebühren deutlich günstiger als üblich sind. Für Kinder aus Familien, die Sozialleistungen empfangen, ist die Teilnahme kostenfrei. Wie beim BuT-Verfahren werden Nachweise über dem Erhalt von Leistungen gem. SGB II, SGB XII, § 2 AsylbLG, Kinderzuschlag oder Wohngeld akzeptiert.
Die Kurse buchen Sie bitte ausschließlich und direkt über die nachfolgenden Kursanbieter.
Kontakte:

DLRG Landesverband Hamburg e. V.
Mail: lv-referent@hamburg.dlrg.de
oder: ausbildung@hamburg.dlrg.de
Ihre direkten Ansprechpartner in den Bezirken finden Sie hier:
https://hamburg.dlrg.de/bezirke/
Bäderland Hamburg GmbH
Bäderland Kurssteuerung
Tel.: 040 / 18 88 94 44
Mail: kurse@baederland.de
www.baederland-shop.de/schwimmschule
Die Schwimmkurse werden immer in der ersten Woche eines Monats für den Folgemonat online gestellt.
Hamburger Schwimmverband e. V.
www.hamburger-schwimmverband.de
Bei Interesse wenden Sie sich gern direkt an einen Schwimmverein in ihrem Stadtteil/in Ihrer Nähe.
SWYM – Die Schwimmschule
Swym - die Schwimmschule - Swym Hamburg (swym-hamburg.de)
Pinar Cetinkaya
bad@swym.info
Yes - we Swim! e.V.
Verein zur Förderung der Schwimmfähigkeit und Gesunderhaltung des Menschen
Website: www.yws-ev.de
Ansprechpartnerin: Juliane Eisele
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Behörde für Inneres und Sport, Landessportamt
Mail: poststelle@sportamt.hamburg.de
hamburg.de/active-city