Agrarumweltmaßnahmen 2021
An dieser Stelle finden Sie die für die Antragstellung der Jahresprämie 2021 aller Agrarumweltmaßnahmen notwendigen Antragsformulare. Für den Posteingang dieser Formulare ist der 17.05.2021 maßgeblich.
Alle Antragsteller, die auch einen Direktzahlungsantrag in Schleswig-Holstein einreichen, stellen bitte zusätzlich zu den Papierunterlagen auch beide Antragspakete (ZIP-Datei) Ihrer Antragsunterlagen aus dem „SH profil inet-Webclient“ der Behörde zur Verfügung. Wir können damit Ihre Antragsflächen elektronisch einlesen und so die Bearbeitungszeiten für den Zahlungsantrag reduzieren. Weitere Informationen und Hilfestellungen finden Sie in den Erläuterungen und Hinweisen (ebenfalls auf dieser Seite).
Zahlungsanträge 2021 für alle Förderprogramme
Zahlungsantrag_ZA_FP2145_2021.pdf
Zahlungsantrag_ZA_FP2146_2021.pdf
Zahlungsantrag_ZA_FP2147_2021.pdf
Zahlungsantrag_ZA_FP2148_2021.pdf
Zahlungsantrag_ZA_FP2150_2021.pdf
Nutzungsnachweis 2021 - Blanko für alle Zahlungsanträge
Anlage_Nutzungsnachweis_2021_Blanko.pdf
Anlage_Nutzungsnachweis_2021_Blanko.xlsx
Tierbestandstandverzeichnisse 2021 für die Zahlungsanträge FP 2146 und 2150
Anlage_Tierbestandsverzeichnis_FP2146_2021.pdf
Anlage_Tierbestandsverzeichnis_FP2150_2021.pdf
Nutzungsberechtigung 2021 - Blanko für alle Neuanträge 2021 FP 2146, 2147, 2148
Dieser Vordruck ist zwingend von allen Antragstellern auszufüllen, die bereits im Dez. 2020 einen Neuantrag 2021 für die Förderprogramme 2146, 2147 oder 2148 gestellt haben. Alle Antragsteller, die über einen laufenden Vertrag verfügen, füllen diese Anlage bitte nicht aus.
Anlage_Nutzungsberechtigung_2021_Blanko_Pacht_2146_2147_2148.pdf
Anlage_Nutzungsberechtigung_2021_Blanko_Pacht_2146_2147_2148.xls
Erläuterungen und Hinweise 2021 - Hamburg
Erläuterungen_und_Hinweise_HH_2021.pdf
Stammdatenbogen für alle Zahlungs- und Neuanträge
Investive Fördermaßnahmen (z.B. AFP)
Rechnungsblatt
Das Hamburger Rechnungsblatt enthält die einzelnen Kostenpositionen einer Maßnahme und muss zusammen mit dem Zahlungsantrag bzw. / und dem Verwendungsnachweis abgegeben werden.
Stammdatenbogen
Der Hamburger Stammdatenbogen enthält Adress- und Bankdaten und muss jährlich von allen Antragstellern ausgefüllt und abgegeben werden, die Förderungen im Rahmen eines Hamburger Landesprogrammes beantragen. Bitte tragen Sie nur die Daten ein, die sich im Vergleich zu dem letzten hier vorgelegten Stammdatenbogen geändert haben.
Schulmilchbeihilfe
Schulprogramm in Analogie zu § 3 des Gesetz zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften über das Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch - Landeswirtschaftserzeugnisse-Schulprogrammgesetz (LwErzgSchulproG)
Empfänger der Schulmilchbeihilfe sind Schulkinder bzw. Kinder in vorschulischen Einrichtungen.
Zugelassene Schulmilchlieferanten und Einrichtungen finden hier alle erforderlichen Antrags-, Bestätigungsformulare und die Höchstpreisliste für Milchprodukte ohne Zuckerzusatz.
Lieferbestätigung - Einrichtung