Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Alster Fahrradachsen Verbesserungen für alle an der Außenalster

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Fahrradwege entlang der Außenalster gehören zu den wichtigsten Zulaufstrecken für den Radverkehr in die Hamburger Innenstadt und sind die am stärksten frequentierten Fahrradstrecken in ganz Hamburg.

Fahrradachsen an der Alster

Radfahrer auf dem neuen Radweg an der Alster


Mit dem Projekt der „Alster Fahrradachsen“ werden die vielbefahrenen Wege an der Außenalster abschnittsweise ausgebaut und so den heutigen und künftigen Anforderungen angepasst. Dadurch wird ein sicheres, zügiges und komfortables Vorankommen auf modernen Radverkehrsanlagen, wie Fahrradstraßen und Radfahrstreifen, sichergestellt. Ein großer Teil der betreffenden Strecken gehört zum Veloroutennetz.

Alsterachsen

Karte der Alster mit allen Routen eingezeichnet Alle Karten: © Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (dl-de/by-2-0)


Historie

Das Projekt der „Alster Fahrradachsen“ wurde im September 2013 in der „Fahrradwerkstatt“ unter der Leitung des Ersten Bürgermeisters entwickelt und wird seitdem umgesetzt. 

Auf Grundlage einer zunächst durchgeführten Defizitanalyse ergab sich die Empfehlung, auf ca. 60 % der Strecken entlang der Außenalster, auf denen das Radverkehrsaufkommen dem Kfz-Verkehrskommen überwiegt oder dies alsbald zu erwarten ist, Fahrradstraßen einzurichten. Eine Neuordnung der Verkehrsflächen senkt außerdem das Konfliktpotenzial zwischen Radfahrer*innen, Fußgänger*innen, Sportler*innen und Erholungssuchenden, da die Infrastruktur an die erhöhten Aufkommen angepasst werden kann.

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.