Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

AEZ Alstertal-Einkaufszentrum Hamburgs größtes Shopping-Center

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

240 Geschäfte und eine freundliche Atmosphäre laden zum Stöbern und Shoppen in dem lichtdurchfluteten Shopping-Center ein. Das Angebot auf den drei Verkaufsebenen reicht dabei von Mode und Schuhen über Sportartikel und Lederwaren bis hin zu Lifestyle-Artikeln und Unterhaltungselektronik. Kaum ein Wunsch bleibt offen.

AEZ Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg

Shopping im Norden Hamburgs

Schon zu seiner Eröffnung 1970 zählte das Alstertal-Einkaufszentrum zu den modernsten seiner Zeit, denn es war das erste voll klimatisierte Center und bot bereits damals Shopping-Vielfalt in 100 Geschäften. Mit der Umgestaltung 2006 erweiterte sich die Verkaufsfläche auf 59.000 Quadratmeter und lockt seither mit 240 Geschäften rund 38.000 Besucher täglich in seine großzügigen Geschäfte und Ladenstraßen. Mit dem Umbau entstand auch die Glas-Sandstein-Fassade, die dem Einkaufszentrum sein markantes Aussehen verleiht. Gleichzeitig wurden die drei roten 8 Meter hohen Bronze-Skulpturen vor dem Gebäude aufgestellt. Die weiblichen Figuren stammen aus der Hand des deutsch-kanadischen Bildhauers Zoyt. 

Attraktiver Branchenmix mit 240 Geschäften

Das Alstertal-Einkaufszentrum ist ein Anziehungspunkt im Norden Hamburgs. Ob Waren des täglichen Bedarfs (Lebensmittel und Pflegeartikel) oder exklusive Produkte von international renommierten Marken - das AEZ beeindruckt mit einem riesigen Warensortiment und einem umfassenden Branchenmix. Allein über 70 Modegeschäfte für Sie und Ihn und natürlich auch für Kinder lassen das Shopping-Herz höher schlagen. Neben bekannten Modeketten wie C&A, H&M, Jack & Jones, Esprit, Tally Weijl, Zara und vielen mehr, können Besucher auch in höherpreisigen exklusiven Stores wie Lacoste, Guess, Napapijri, Michael Kors oder Liebeskind shoppen. Es ist die Mischung der Branchen und Preiskategorien, die das AEZ ausmacht. So gibt es eine große Warenauswahl für jede Altersgruppe und jeden Geldbeutel. 
Und sogar wer eine Reise buchen möchte, einen Haarschnitt benötigt oder Tickets für ein Konzert oder eine Ballonfahrt buchen möchte, wird bei einem der Dienstleister im AEZ fündig. 

Gastronomie und Gourmet-Markthalle im AEZ

Das gastronomische Angebot steht der Shopping-Vielfalt in nichts nach. In der Markthalle im Erdgeschoss können Besucher bei einem Snack oder einem Getränk entspannen. Feinkost, Fisch, Sushi, Steak, Pizza und Pasta, Thai Currys, Brot und Kuchen sowie leckere Süßspeisen mit Quark laden sowohl in der Markthalle als auch an anderen Plätzen im AEZ zum gemütlichen Genuss ein. 

Anfahrt und Parken

Das AEZ liegt verkehrsgünstig in der Nähe der B432, die über die A7 zu erreichen ist. Vom Hamburger Hauptbahnhof sind es nur 36 Autominuten bis zum AEZ. Wenige Gehminuten vom AEZ entfernt halten zahlreiche Buslinien. Die nächste S-Bahn-Station ist Poppenbüttel, die vom AEZ fußläufig zu erreichen ist. Autofahrern stehen rund 3000 Parkplätze zur Verfügung. Für Fahrradfahrer bietet das AEZ 500 Stellplätze. 

Shopping-Tipps in Hamburg

Kontakt

Karte vergrößern

Alstertal-Einkaufszentrum

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch