Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Weidestraße

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Altlastensanierung - Weidestrasse - Hamburg - FHH

Weidestraße

Auf dem Grundstück der ehemaligen Gummifabrik Trelleborg wurden im Umfeld einer ehemaligen Sickergrube bzw. des ehem. Streichereigebäudes LCKW-, BTEX-und MKW-Kontaminationen im Untergrund festgestellt. Untersuchungen ergaben einen Sanierungsbereich von ca. 120m².

Sanierung Weidestr.

Die Kontamination im Boden galt als Quelle für z.T. massive Grundwasserverunreinigungen des 1. u. 2. Grundwasserleiters. Der Sanierungsbereich wurde durch einen wasserdichten Spundwandverbau abgegrenzt, durch den - als zusätzliche Erschwernis - eine Wärmeleitung der HEW verlief. Das kontaminierte Material wurde im Trockenen bis in eine Tiefe von ca. 8 m unter GOK entnommen.

Weidestraße

Nach erfolgtem Aushub wurde, zur Vermeidung von Wasserwegsamkeiten, zwischen dem 1. und 2. Grundwasserleiter eine Kleischicht eingebaut und die restliche Grube mit dem gereinigtem Material aufgefüllt und verdichtet. Die Reinigung des kontaminierten Materials erfolgte in einer On-site Dekontaminationsanlage nach dem Prinzip der thermischen Desorption. Das zerkleinerte Bodenmaterial wird dabei erwärmt, bis die leichtflüchtigen Schadstoffe ausgasen. Diese werden dann durch Kühlung kondensiert und anschließend in einer externen Verbrennungsanlage entsorgt. Gesamtkosten ca. 0,8 Mio. €

Kontakt

Karte vergrößern

Thomas Haupt

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Raum: Raum 3.089
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch