Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Gaswerk Bahrenfeld

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Altlastensanierung - Gaswerk Bahrenfeld - Hamburg - FHH

In Hamburg - Bahrenfeld an der Gasstraße befindet sich das ehemalige Gaswerk Bahrenfeld. Durch die langjährige Nutzung des Geländes ist teilweise eine erhebliche Kontamination an gaswerktypischen Schadstoffen (u.a. BTEX, PAK Cyanide, Phenole) entstanden.

Sanierung Gaswerk Bahrenfeld

Die Fläche wurde an 2 private Investoren verkauft, die die alten Gebäude restaurieren und neue Gebäude für eine Wohn- und Gewerbenutzung errichten. Die FHH als Rechtsnachfolgerin der Stadt Altona trägt die Sanierungskosten für die aus wasserwirtschaftlicher Sicht erforderlichen Sanierungsmaßnahmen. Insbesondere stellen die beiden Teergruben und ein Benzolschaden bis in eine Tiefe von 24 m unter Gelände im Westen des Areals eine Gefährdung dar. Um den Erhalt der alten historischen Bausubstanz sicherzustellen, waren umfangreiche Verbauarbeiten in Form von Bohrpfahlwänden und Spundwänden erforderlich. Die notwendigen Bau- und Entsorgungsleistungen wurden europaweit ausgeschrieben.

Gaswerk Bahrenfeld

Der Auftrag zur Durchführung wurde am 02.06.00 vergeben. Die Sanierungsarbeiten konnten im Mai 2000 abgeschlossen werden. 45.500 to belasteter Boden wurde in einer thermischen Desorptionanlage behandelt und ca.12.400 to geringer belasteter Boden auf der Deponie Wiershop direkt abgelagert. Ca. 1.600 to Teeröle aus den beiden Teergruben sind zur Beseitigung bei der AVG in die Verbrennung gegangen. Im Bereich der ehemaligen Teergruben ist eine Parkanlage mit einem Teich entstanden. Gesamtkosten: ca. 5 Mio. €

Kontakt

Karte vergrößern

Thomas Haupt

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Raum: Raum 3.089
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch