Das Altonaer Rathaus steht als Ort für Ausstellungen zur Verfügung.
Auch 2020 wurden hier wieder unterschiedliche Ausstellungen präsentiert.
Für die Auswahl der Ausstellungen hat die Bezirksversammlung Altona eine Arbeitsgruppe eingesetzt.
Wenn Sie daran interessiert sind, im Jahr 2021 Ihre Werke hier auszustellen, bitten wir Sie im Sommer 2020 auf die Veröffentlichung der Ausschreibung in der Tagespresse zu achten. Die Kriterien für die Ausstellungen können Sie den hier, unten unter Downloads, angefügten Dokumenten entnehmen.
Ausstellungen 2020
Aktueller Hinweis
Das Altonaer Rathaus ist für den allgemeinen Kundenverkehr, aufgrund der gegenwärtigen Situation, geschlossen. Aus diesem Grund sind zur Zeit und bis auf weiteres alle Ausstellungen, wie in der Liste angegeben, abgesagt.
Zeitraum | Titel | Initiatorinnen/ Initiatoren |
02. bis 31. Januar | "Hamburger Stadt-Straßentagebuch" | Barbara Kathrin Möbius |
02. bis 31. Januar | Traumbilder und Gedichte | Birgit Selbert-Frick |
03. bis 21. Februar | BIND & LOOSE | Katrin Saalfrank |
03. bis 21. Februar | "Flora Analogis" – Pflanzenportraits - Fotografie | Fabian Dömer |
24. Februar bis 13. März | "Mit der Heimat im Herzen die Welt umfassen" | Hans-Peter Wittke |
24. Februar bis 13. März | "Artenvielfalt" | Sabine Geddert |
16. März bis 03. April verschoben auf 2021 | "Begegnungen" | Maike Remane |
16. März bis 03. April verschoben auf 2021 | "Was sein kann" | Christiane Maria Luti |
06. bis 30. April verschoben auf 2021 | Cremon-Brücke | Muck Giovanett |
06. bis 30. April verschoben auf 2021 | "FERNab" | Susanne Stein mit Alexander Pries, Inga Duggen und Sonja Roß-Parwin |
04. bis 29. Mai verschoben auf 2021 | "Landschaften" | Ralf Jurszo und Rolf Naedler |
04. bis 29. Mai verschoben auf 2021 | Aquarelle | Einar Landschoof |
04. bis 29. Mai verschoben auf 2021 | "Leben entlang der Elbe und in der Marsch" | Irene Böttcher |
02. bis 22. Juni verschoben auf 2021 | u.a. Tansania Ausstellung von Frau Schrader | Altonale |
22. Juni bis 17. Juli verschoben auf 2021 | "Ein-FachTun" | Renate Langbein |
22. Juni bis 17. Juli verschoben auf 2021 | "Der Liebermanngarten am Wannsee" | Beatrice Dettmann |
20. Juli bis 14. August verschoben auf 2021 | "Kurs Hamburg Altona" | Siegfried Schreck |
20. Juli bis 14. August verschoben auf 2021 | NN | Anneliese Schlicht |
17. August bis 04. September verschoben auf 2021 | "Hamburg 67/68" | Peter M. Förster |
17. August bis 04. September verschoben auf 2021 | "Einmal Meer" | I.T. Burzik |
07. bis 25. September verschoben auf 2021 | "Vom Berühren" | Anna Hohmeier |
07. bis 25. September verschoben auf 2021 | "Das Temperament der Farben" | Bärbel Niewöhner & Dorit Martens |
28. September bis 16. Oktober verschoben auf 2021 | Radierungen | Daniela Holz und Miriam Diezmann |
28. September bis 16. Oktober verschoben auf 2021 | "Hamburg Harmonie und Florida Flair" | Peter Japp |
19. Oktober bis 06. November verschoben auf 2021 | "Siedlungsgebiete" | Silke Rath/ JPG |
19. Oktober bis 06. November verschoben auf 2021 | "Poems of the Global Village – die Metrik der Städte" | Gerten Goldbeck und Ulrike Koch |
09. bis 27. November verschoben auf 2021 | "Human and urban scenes" | Martina Kelting |
09. bis 27. November verschoben auf 2021 | "Maritime Seidenstrasse" | Christel Hudemann |
30. November bis 23. Dezember verschoben auf 2021 | "Malerei trifft Poesie" | Saeed Rajabi |
30. November bis 23. Dezember verschoben auf 2021 | "An drei Orten" | Brigitte Thoms und Antje Djamila Koplin |
Fragen und Bewerbungen richten Sie bitte postalisch an:
Bezirksversammlung Altona -Geschäftsstelle
z.Hd. AG Ausstellung
Platz der Republik 1, 22765 Hamburg
oder per Mail an:
bezirksversammlung@altona.hamburg.de mit dem Betreff: AG Ausstellung
Telefonischer Kontakt 040 428 11 3236