Ansicht des Altonaer Rathauses
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Wohnhof Friedrich-Ebert-Hof

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Friedrich-Ebert-Hof

Friedensallee/Behringstraße

Der Wohnhof entstand im Zuge des kommunalen Wohnungsbaus in Altona Ende der 1920er Jahre. Gestaltet ist die von Friedrich Ostermeyer entworfene Wohnanlage nach den Prinzipien des Neuen Bauens.

Der Friedrich-Ebert-Hof besteht aus kubischen Flachdachgebäuden aus rotem Backstein mit schlichter Fassade. Die Fassade ist durch den Wechsel von Backstein, Türen und Fensteranordnungen streng gegliedert. Sie ist um einen Innenhof gruppiert, in dem eine Büste des ehemaligen Reichspräsidenten Friedrich Ebert aufgestellt ist.

Angehörige der Arbeiterschaft sollten in den nach damaligem Standard mit hohem Komfort (Badezimmer und Loggien) ausgestatteten kleinen Wohnungen günstig wohnen. Die Anlage ist größtenteils im Originalzustand erhalten.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch