Oesterleystraße 20
Der Hamburger Kaufmann Rütger Heinrich Klünder kaufte das Grundstück 1799 und ließ darauf das Landhaus bauen. Der Architekt ist unbekannt. In den folgenden Jahren vergrößerte er den Besitz durch Zukäufe und ließ den Park anlegen. Nach dem Tod Klünders kam es zur Zweiteilung des Anwesens. Die östliche Hälfte ging an den Hamburger Syndikus Merck, der das Haus umbauen ließ, die westliche an Wilman (Wilmans Park), 1877 kam das Anwesen in den Besitz von G. H. Hesse, der es 1926 an die Gemeinde Blankenese verkaufte. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude gehört inzwischen der 2008 im Hessepark eröffneten Bugenhagen Schule.