Plangebiet
Das Plangebiet umfasst den Bereich zwischen der Warnholtzstraße und der Hospitalstraße.
Planungsziel
Innenentwicklung ist im Bezirk Altona in Anbetracht des angespannten Wohnungsmarktes ein zentrales Thema. Gleichzeitig spielt die nachhaltige Entwicklung von Gewerbegebieten mit dem Erhalt von Flächen für Handwerks- und Gewerbebetriebe eine wichtige Rolle. In den Fokus der städtebaulichen Entwicklung rücken dabei gut erschlossene, untergenutzte Flächen wie das Plangebiet östlich der Warnholtzstraße. Das heterogene Gebiet zeichnet sich derzeit durch eine typische Gemengelage mit einem Nebeneinander aus verdichtetem Wohnungsbau und mindergenutzten Gewerbeflächen aus.
Anlässlich eines beabsichtigten Wohnungs- und Gewerbeneubaus der Projektentwickler Richard Ditting GmbH & Co. KG im Bereich Chemnitzstraße / Ecke Warnholtzstraße soll neues Planrecht für den Baublock geschaffen werden. Im gleichen Zuge soll der östliche durch Wohnnutzungen geprägte Bereich entlang der Hospitalstraße planungsrechtlich in Anlehnung an den Bestand fortgeschrieben werden. Ziel und Zweck des Bebauungsplanes ist es, den städtebaulichen Rahmen für die Weiterentwicklung als robustes, urbanes Quartier zu schaffen, welches sich durch eine verträgliche Funktionsmischung und eine Nutzungsintensivierung auszeichnet. Es soll ein Beitrag zur Wohnraumschaffung bei gleichzeitiger Flächensicherung für gewerbliche Ansiedlungen geleistet werden.
Lage des Plangebietes

Bild: © Darstellung Bezirksamt Altona auf Kartengrundlage ALKIS, Herausgeber: FHH, LGV
Luftbild und weitere Karten
Luftbilder, weitere Karten und andere Bebauungspläne können Sie auf dem Planportal „Stadt- und Landschaftsplanung online“ nach Aufruf des folgenden Links einsehen:
www.hamburg.de/planportal
Ansprechpersonen
Melanie Michailow | Tel.: 040 42811-6154 |
Ulrike Frauenlob | Tel.: 040 42811-6048 |