Ansicht des Altonaer Rathauses
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bonus Challenge Wer zeigt das ulkigste Gemüse?

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

    

Eine Kartoffel in Herzform.

Wer zeigt das ulkigste Gemüse?

Hast du dich schon einmal gefragt, wieso du keine krummen Gurken, dreibeinige Möhren und herzförmige Kartoffeln im Supermarkt kaufen kannst?

Vermeintlich hässliches Gemüse wird häufig bereits auf dem Bauernhof aussortiert. Schätzungsweise ein Fünftel der Ernte wird so aussortiert und wird entweder an Tiere verfüttert, landet auf dem Kompost oder bleibt auf dem Feld liegen. Dabei stellen Schönheitsfehler bei Obst und Gemüse keinen Qualitätsverlust dar. Diese Lebensmittelverschwendung liegt aber nicht, wie häufig vermutet, an den Vermarktungsnormen der Europäischen Union. Ein Großteil der Vermarktungsnormen wurde abgeschafft oder angepasst. Das Problem liegt eher bei der Lebensmittelindustrie und den Vorgaben der großen Handelsketten.

Wo kannst du Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern kaufen?

  • Manche Bio-Läden bieten Obst und Gemüse in natürlichen Formen an.
  • Frage direkt beim nächstgelegenen Obst- und Gemüsebauern an.
  • Baue dein Obst und Gemüse selbst an.

Mache bei unserer Challenge mit und schicke uns eigene Bilder von dem „außergewöhnlichsten“ Obst oder Gemüse, das du findest!

Ein aufgeschnittener Champignon. Ist da wer grimmig oder hat da jemand einfach nur Kopfschmerzen? Ralf hat am 12. Februar ein Bild von diesem ulkigen Pilzkopf gemacht.


Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch