1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Altona
Fachamt Management des öffentlichen Raumes
Jessenstraße 1-3, 22767 Hamburg
2. Name und Anschrift der Datenschutzbeauftragten
Die Datenschutzbeauftragte der Verantwortlichen ist:
Gemeinsame Datenschutzbeauftragte der Bezirksämter
Freie und Hansestadt Hamburg
Bezirksamt Hamburg-Nord
Kümmellstraße 7
20249 Hamburg
E-Mail: dsbderbezirke@hamburg-nord.hamburg.de
3. Datenverarbeitung im Rahmen der Anfertigung und Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen
a) Umfang der Datenverarbeitung
Im Rahmen der Anfertigung und Veröffentlichung von Fotos/Filmaufnahmen zu dem o.g. Thema/Anlass verarbeiten wir von Ihnen folgende Daten:
(1) Vorname und Nachname
(2) Funktion bzw. Stellenbezeichnung und Bereich
(3) Mediale Inhalte, in denen Sie wahrnehmbar sind
b) Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten dient dazu im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit die Partizipationsformate zu dokumentieren.
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit gegebenenfalls sowohl der externen Öffentlichkeit (Medien wie Zeitungen, Radio- und TV-Sender etc.) zur Verfügung gestellt als auch intern den Mitarbeitenden des Bezirksamts Altona (Newsletter, Mitarbeiterzeitschrift etc.) zugänglich gemacht. Die Öffentlichkeitsarbeit umfasst die externe und interne Kommunikation, Online-Kommunikation sowie soziale Medien.
c) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten durch das Bezirksamt Altona, Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Weitere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre oben genannten personenbezogenen Daten, werden an folgende Empfänger innerhalb bzw. außerhalb des Bezirksamt Altonas weitergegeben:
- Fachamt Management des öffentlichen Raumes
- Pressestelle & Öffentlichkeitsarbeit inkl. sozialer Medien
- Online-Redaktion von hamburg.de
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre oben genannten personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie sie für die oben genannten Zwecke benötigt werden. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die Daten gelöscht.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben gem. Art. 13 Abs. 2 DSGVO ein Recht auf Auskunft über Ihre von dem Bezirksamt Altona verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Außerdem haben Sie das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationssicherheit.
Einwilligungserklärung
Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie, dass dem Bezirksamt Altona Ihre oben unter 3.a) genannten personenbezogenen Daten erheben und weiterverarbeiten darf für die unter 3.b) genannten Zwecke.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Hiermit willige ich freiwillig in die Erhebung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten ein. Ich bin über den Umfang und Zweck der Datenerhebung und Datenverarbeitung sowie über mein Widerrufsrecht informiert worden. Eine Kopie der Datenschutzerklärung und der Einwilligungserklärung habe ich erhalten.