Fachämter des Dezernats Bürgerservice
Fachamt Einwohnerwesen
Das Fachamt Einwohnerwesen ist für die Kundenzentren einschl. Ausländerangelegenheiten zuständig. Mehr Informationen zur Arbeit des Fachamts Einwohnerwesen gibt es hier.
Kundenzentrum Altona
Mehr Informationen zur Arbeit des Kundenzentrums Altona gibt es hier.
Kundenzentrum Blankenese
Mehr Informationen zur Arbeit des Kundenzentrums Blankenese gibt es hier.
Ausländerangelegenheiten
Mehr Informationen zur Arbeit des Fachbereichs Ausländerangelegenheiten gibt es hier.
Zentrales Fundbüro
Im Zentralen Fundbüro werden jährlich ca. 40.000 bis 50.000 Fundsachen registriert und verwahrt.
Die auf öffentlichen Wegen, Grünanlagen, Badeanstalten und Sportanlagen, Kaufhäusern, Theatern, Museen, Messen und den U-Bahnen und Bussen der Hamburger Hochbahn verlorenen und gefundenen Sachen warten hier bis zu 6 Monate auf ihre Eigentümer und werden danach zu bestimmten Terminen versteigert. Mehr Informationen zur Arbeit des Zentralen Fundbüros gibt es hier.
Fachamt Personenstandswesen (Standesamt)
Das Fachamt Personenstandswesen ist für standesamtliche Trauungen zuständig. Hier werden außerdem Geburten und Sterbefälle registriert und Urkunden ausgestellt. Mehr Informationen zur Arbeit des Fachamts Personenstandswesen gibt es hier.
Fachamt Hilfen nach dem Betreuungsgesetz (Betreuungsbehörde)
Das Bezirksamt Altona nimmt für Hamburg die Aufgaben der örtlichen Betreuungsbehörde wahr. Sie ist im Bereich der rechtlichen Betreuung und für Vorsorgevollmachten zuständig. Mehr Informationen zur Arbeit des Fachamt Hilfen nach dem Betreuungsgesetz gibt es hier.
Fachamt Beratung, Erlaubnisse und Anmeldung nach dem Prostituiertenschutzgesetz (FABEA*Pro)
Dieses neue Amt ist ein Schwerpunktamt des Bezirksamts Altona. Es ist – für die Freie und Hansestadt Hamburg – für die Umsetzung der Aufgaben des im Juli 2017 in Kraft getretenen Prostituiertenschutzgesetzes verantwortlich. Mehr Informationen zur Arbeit des Fachamt Beratung, Erlaubnisse und Anmeldung nach dem Prostituiertenschutzgesetz gibt es hier.