Ansicht des Altonaer Rathauses
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Freiwilligendienst im Hamburger Westen Freiwilliges ökologisches Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im Klövensteen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Freiwilliges ökologisches Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im Klövensteen

Willst Du Einblicke in die Berufe von Förster:innen, Biolog:innen, Forstwirt:innen, Tierpfleger:innen und von Waldpädagog:innen bekommen?  Dann bist Du bei uns, inmitten des Landschaftsschutzgebietes Klövensteen, im Hamburger Westen, genau richtig!

Du kannst bei uns entweder ein freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) absolvieren oder über den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei uns mitarbeiten.

3 Einsatzgebiete – 7 Freiwilligen-Stellen

Forst (2 Stellen)
Im Abschnitt Forst werden die Freiwilligen ein Jahr lang aktiv am langfristigen Umbau des Waldes hin zu artenreichen und ökologisch stabilen Waldbeständen beteiligt sein – es heißt Bäume pflanzen und bei der Pflege des Waldes mitwirken!

Wildgehege (4 Stellen)
Im Wildgehege sind die Hauptaufgaben der Freiwilligen die Pflege der Wildtiere im Gehege und die generelle Unterhaltung des Wildparks.

Waldschule (1 Stelle)
In der Waldschule sind die Hauptaufgaben die Leitung von eigenen umweltpädagogischen Führungen für Kinder und Kindergeburtstagen im Wald sowie die Unterstützung bei den täglich anfallenden Aufgaben rund um die Umweltbildung für den Forst Klövensteen.

Bewirb Dich jetzt!
Schicke uns Deine Bewerbung über die Seite des FÖJ-Hamburgs.
(Auch die BFD-Bewerbungen laufen bei uns über das FÖJ-Portal).
Dort findet Du eine Liste aller Einsatzstellen und kannst Dich direkt bei uns im Klövensteen bewerben.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch