Die Koordinationsstelle für Kinderschutz ist bei der Jugendamtsleitung angebunden und hat folgende Arbeitsschwerpunkte:
Koordination von Maßnahmen des Kinderschutzes
Die Koordinatorin für Kinderschutz wirkt bei der Umsetzung von Maßnahmen für den Kinderschutz mit. Sie entwickelt Hamburgweit einheitliche Standards im Kinderschutz und sorgt für die Sicherstellung. Sie initiiert den Aufbau eines einheitlichen Berichtswesens und Dokumentationssystems für den Kinderschutz.
Unterstützung und Beratung im Fall
Die Koordinatorin für Kinderschutz berät und unterstützt die Fachkräfte im ASD und Jugendamt in besonderen Einzelfällen. Sie ist Ansprechpartnerin des Jugendamtes für Fragen zum Kinderschutz als Kinderschutzfachkraft im Sinne § 8a SGB VIII für Einrichtungen und Institutionen in Altona.
Unterstützung von Leitungskräften
Die Koordinatorin für Kinderschutz informiert und berät die Leitungskräfte des Jugendamtes und des Jugendhilfeausschusses und wirkt bei fachlichen Stellungnahmen und bei der Beantwortung parlamentarischer Anfragen mit.
Organisation und Initiierung konzeptioneller Arbeit
Eine weitere Aufgabe ist die Planung und Durchführung von Fortbildungen für Fachkräfte der Jugendhilfe und Kooperationspartner sowie die Weitergabe von Informationen zu Fragen des Kinderschutzes.
Die Koordinatorin für Kinderschutz arbeitet an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards im Kinderschutz (intern/extern). Dazu spricht sie Kooperationspartner des Jugendamtes an. Sie fördert die bezirkliche und hamburgweite Vernetzung von öffentlichen und freien Trägern.
Kinder- und Jugendnotdienst
Sie haben Hinweise oder beobachten, dass Kinder oder Jugendliche möglicherweise vernachlässigt oder misshandelt werden?
Dann wählen Sie die Rufnummer 428 15 32 00 des Kinder- und Jugendnotdienstes.
Die Rufnummer ist rund um die Uhr besetzt.