Ansicht des Altonaer Rathauses
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Tiergesundheit Veterinärwesen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Veterinärwesen

Die wesentliche Aufgabe der Abteilung Veterinärwesen ist die Überwachung der Sicherheit von Lebensmitteln vor allem im Bezug auf gesundheitliche Risiken für den Verbraucher. Dazu gehört die Überwachung der Lebensmittelunternehmer und der Lebensmittel von der Urproduktion, der handwerklichen und industriellen Herstellung, über den Handel bis auf den Teller des Verbrauchers.

Damit eng verbunden ist die Überwachung der Tiergesundheit (Tierseuchenbekämpfung) und der artgerechten Haltung von Tieren (Tierschutz). Um Rückstände in Lebensmitteln zu vermeiden, werden außerdem der Einsatz von Tierarzneimitteln und Futtermitteln bei Lebensmittel liefernden Tieren kontrolliert (Tierarznei- und Futtermittelüberwachung).

Aber auch die private Haltung von Tieren muss tierschutzgerecht sein und Beschwerden bezüglich der artgerechten Haltung von Tieren wird von dieser Abteilung aus nachgegangen.

Für bei Reisen in Ausland mitgenommene Tiere sowie für den gewerblichen Export von Lebensmitteln aufgrund tierseuchen- und lebensmittelrechtlicher Bestimmungen erforderliche Atteste werden von dieser Stelle aus ausgestellt.

Unter den folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen und Ansprechpartner.

Sie möchten eine Anzeige für eine Tierschutzbeschwerde aufgeben?
Hier finden Sie das dazugehörige Formular und Informationen zum weiteren Vorgehen: Download_Anzeige Tierschutzbeschwerde

Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung


Kontakt

Bezirksamt Altona - Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt

Jessenstraße 1-3
22767 Hamburg
Adresse speichern

Erreichbarkeit

Mo-Fr 10:00 - 12:00 Uhr

 

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch