Ansicht des Altonaer Rathauses
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt in Altona

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen - Diesen Dreiklang setzen die Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt für ganz Altona sowie zusätzlich in Rissen/Sülldorf um. Verantwortliche aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung entwickeln gemeinsam nachhaltige Strukturen zur Stärkung der demokratischen Gesellschaft. Wir unterstützen lokale Vereine, Engagierte und Initiativen, die Demokratie und Vielfalt fördern und sich aktiv gegen demokratie- und rechtsstaatsfeindliche Phänomene sowie Strukturen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit einsetzen. Gefördert werden die »Partnerschaften« durch das Bundesprogramm »Demokratie leben!«. Alle Informationen zu den Partnerschaften gibt's auf dieser Seite.

Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt Altona

Neues von den Partnerschaften


Alles über die Partnerschaften

Fragen? Melden Sie sich gerne!

Bei den Partnerschaften geht es auch um Austausch. Bedeutet: Wer Fragen hat, soll auch Antworten bekommen. Für solche Fälle gibt es untenstehend den Bereich „Kontakt“. Hier gibt es eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse, die gerne genutzt werden können – sei es, um erste Informationen zu erhalten oder auch um sich direkt nach Unterstützung zu erkundigen. Für finanzielle Unterstützung gibt es hier im Downloadbereich auch ein entsprechendes Antragsformular.

Unsere Veranstaltungen finden Sie unter: Altonaer Deklaration

Weitere Informationen finden Sie unter:

Ziele & Akteure
Aktionsfonds
Altonaer Deklaration
Altonaer Vielfaltswoche

Kontakt

Karte vergrößern

Freie und Hansestadt Hamburg


Bezirksamt Altona

Fachamt Sozialraummanagement

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch