Ansicht des Altonaer Rathauses
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Baum-Aktion in Altona Bezirksamt und Citizens Forests pflanzen Mini-Wälder

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

In Altona entstehen jetzt Hamburgs kleinste Wälder! Gemeinsam mit freiwilligen Helfer*innen haben das Bezirksamt Altona und der Verein Citizens Forests e.V. am vergangenen Wochenende sogenannte Mini-Wälder angepflanzt. Diese werden dazu beitragen, den Klima- und Umweltschutz vor Ort zu erhöhen.

Mehrere Personen pflanzen auf erdigem Untergrund Bäume an.

Mini-Wälder

Die Pflanzaktion fand auf zwei Flächen zwischen der Louise-Schröder-Straße und der Schomburgstraße statt – zum einen auf einem rund 110 Quadratmeter großen Gebiet zwischen Thedestraße und Unzerstraße, zum anderen auf einem rund 300 Quadratmeter großen Areal im Walter-Möller-Park südlich des dortigen Bunkers. Auf den Flächen wurde zunächst der Boden aufbereitet, ehe etwa 1100 Sträucher und Bäume gepflanzt wurden. Daraus sollen in den kommenden Jahren kompakte Mini-Wälder entstehen, die nicht nur Kohlendioxid binden sondern auch Staub filtern, Wasser im Boden halten und vor allem vielen Tierarten und Insekten ein neues Zuhause bieten. 

Dr. Stefanie von Berg, Bezirksamtsleiterin Altona: „Wir alle wissen, wie wichtig Wälder für unser Klima und viele kleine Lebewesen sind. Wir wissen aber auch, dass wir einen großen Forst nicht einfach in urbanen Quartieren anlegen können – es fehlt schlicht der Platz. Deswegen freue ich mich sehr, dass man mit solchen Klimawäldchen viele Vorteile aus großen Wäldern auch in dicht besiedelte Gebiete übertragen kann. Sie machen die Stadt nicht nur grüner, sondern sind auch eine gute Klimaanpassungsmaßnahme. Die Bäume werden Zeit zum Wachsen brauchen, deswegen ist es gut, dass wir jetzt damit beginnen, diese Mini-Wälder vor unserer Haustür zu pflanzen.“

Boris Kohnke, Vorsitzender Citizens Forests e.V.: „Diese beiden Miniwälder sind hoffentlich erst der Auftakt. Gerade moderne Quartiere wie beispielsweise die Hafencity benötigen dringend zeitgemäße kleine Klimawälder, um dort langfristig die Lebensqualität zu sichern. Wir sind bereit."

Mehr Informationen über Mini-Wälder und deren Herkunft gibt es unter anderem unter:
https://www.citizens-forests.org/

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch