Bei dem Baum handelt es sich um das Exemplar auf Höhe der Hirschparktreppe, das einen Stammumfang von rund 300 Zentimetern aufweist. Bei den Kontrollen wurde festgestellt, dass der Baum vom sogenannten Brandkrustenpilz befallen ist.
Der Brandkrustenpilz ist ein parasitär lebender, stark holzzersetzender Pilz, der bei den befallenen Bäumen eine Moderfäule im Stammfußbereich auslöst. Diese bewirkt in dem Baum einen umfassenden Abbau der Zellwände und infolgedessen einen erheblichen Festigkeitsverlust des Holzes. Im fortgeschrittenen Stadium des Befalls ist die Standsicherheit des Baumes nicht mehr gegeben.
Die Rosskastanie wird bis zur Kalenderwoche 22 gefällt werden. Eine Nachpflanzung ist vorgesehen.