Ansicht des Altonaer Rathauses
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Festakt zum Jubiläum 100 Jahre Hauptfriedhof Altona

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

In der Regel ist er ein Ort der Ruhe und des Gedenkens – doch jetzt wird auf dem Hauptfriedhof Altona gefeiert. Der größte Friedhof in Altona wird 100 Jahre alt. Anlässlich seines langjährigen Bestehens veranstaltet das Bezirksamt nun ein kleines Fest, zu dem alle Bürger*innen herzlich eingeladen sind.

Hauptfriedhof Altona

100-jähriges Jubiläum

Tatsächlich findet der 100. Geburtstag des Friedhofs erst am 1. November dieses Jahres statt. Da dieser Termin aber in die dunkle Jahreszeit fällt, wird der Gedenktag vorgezogen – und am Sonntag, den 17. September 2023 von 11 Uhr bis 15 Uhr auf dem Friedhofgelände gefeiert. Ein großes Banner weist am Haupteingang bereits auf den Festakt hin.

Dr. Stefanie von Berg, Bezirksamtsleiterin Altona: „Die Planung für den Friedhof folgt dem Leitgedanken, dass auf dem Friedhof alle Menschen gleich sind. Als Verstorbene sollen sie unabhängig von ihrer gesellschaftlichen Stellung, ihrer Herkunft oder der Religionszugehörigkeit nebeneinander beigesetzt werden. Diese ursprüngliche Idee setzt sich bis heute fort und passt damit ganz hervorragend zu unserem vielfältigen Bezirk.“

Das kleine Fest wird durch ein niedrigschwelliges Rahmenprogramm begleitet:

11:00 – 15:00 Uhr Kapelle / Kapellenvorplatz

  • Die Friedhofsverwaltung stellt sich vor
  • Friedhofsentwicklung im Kontext zum demografischen Wandel und städtebaulicher Entwicklung
  • Hauptfriedhof Altona neu aufgestellt
  • Einführung neuer Printmedien: Broschüre und Flyer
  • Friedhofsgärtnergenossenschaft
  • Erfrischungsstand


 11:00 Uhr      Grußwort:

                       Dr. Stefanie von Berg


11:10 Uhr      Einakter:

                     Tutenbergs Himmel

                     von Joachim Schnitter


11:45 Uhr      1. Führung (45 Minuten):

                      Zu den Gräbern von Tutenberg, Schnackenburg und Brauer

                      mit Helga Magdalena Thienel


13:00 Uhr      2. Führung (45 Minuten):

                     Zu den Gräbern von Tutenberg, Schnackenburg und Brauer

                     mit Helga Magdalena Thienel


Hintergrund

Der Hauptfriedhof Altona wurde 1916 vom damaligen Gartenbaudirektor Ferdinand Tutenberg geplant. Die ersten Beisetzungen erfolgten 1923 nach mehrjährigem Bau. Heute umfasst der Hauptfriedhof Altona eine Gesamtfläche von 63 Hektar. Neben den reinen Belegungsflächen, die den Charakter eines „Rasenfriedhofes“ haben, verstärken weitere großzügige Freiräume und der wunderschöne Baumbestand den Eindruck einer parkartigen Anlage. Besonders die Japanische Zierkirschenallee ist in voller Blüte einen Besuch wert. Der Friedhof verzeichnet jährlich rund 900 Beisetzungen.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch