Ansicht des Altonaer Rathauses
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Altonaer Volkspark Lampen angeschlossen – Joggingstrecke ab sofort beleuchtet

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Im Altonaer Volkspark geht Jogger*innen jetzt ein Licht auf. Passend zur Zeitumstellung und der damit verbundenen früheren Dämmerung sind nun die 48 Lichtmasten entlang der Laufstrecke an den Strom angeschlossen worden.

Beleuchteter Parkweg zwischen Bäumen

Beleuchtung der Joggingstrecke

Aufgrund behördeninterner Abstimmungsprozesse zu naturschutzfachlichen, denkmalrechtlichen sowie wegerechtlichen Aspekten hatten sich die Planungen zur Beleuchtung der Joggingstrecke leider erheblich verzögert. Damit die im Frühjahr 2022 errichteten Lampen endlich in Betrieb gehen konnten, hatte das Bezirksamt Altona schließlich die Zuständigkeit an sich gezogen. Damit ist die Beleuchtungsanlage im Altonaer Volkspark die erste öffentliche Beleuchtungsanlage dieser Art in Grünanlagen, die ohne Stromnetz Hamburg realisiert worden ist.

Dazu hatte das Bezirksamt Altona zunächst die notwendigen Arbeiten ausgeschrieben. Ziel und Zweck der Ausschreibung war es, ein Unternehmen zu finden, dass die Stromleitungen verlegt, so dass die vorhandenen Leuchten ans Stromnetz angeschlossen werden können. Das Bezirksamt Altona konnte im Rahmen dieser Ausschreibung eine geeignete Firma für die Leitungs- und Anschlussarbeiten der Joggingstrecke im Altonaer Volkspark finden. Der Auftrag wurde erteilt, die Firma hatte den Baubeginn am 2. Mai 2023 angezeigt – und die Arbeiten schließlich Ende vergangener Woche zum Abschluss gebracht.

Die angeschlossenen Anlagen spenden nun nicht nur Menschen Licht, sie berücksichtigen auch den Umweltschutz. So sind die Leuchten durch Verwendung eines bestimmten Lichtspektrums insektenfreundlich und nehmen darüber hinaus Rücksicht auf das Brut- und Flugverhalten der Fledermäuse. Ein Beispiel: Da von den Bestandsfledermäusen im Altonaer Volkspark derzeit noch die sogenannten Großen Langohren bis etwa Anfang Dezember aktiv sind, wurde die Beleuchtung so eingestellt, dass die Lichtmasten bis Anfang Dezember jeweils ab 22.00 Uhr für den Artenschutz langsam heruntergedimmt und acht Minuten später abgeschaltet werden.

Die Kosten für die Joggingstrecke belaufen sich auf rund 400.000 Euro und entsprechen damit dem ursprünglich dafür vorgesehenen Investitionsvolumen.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch