Galerie



Das sechsgeschossige Bürohaus am Elbufer gehört zu den außergewöhnlichsten Gebäuden Hamburgs. Der von Ost nach West gekippte Baukörper, der die geometrische Form eines Parallelogramms aufnimmt, kragt wie ein Schiffsbug 40 m frei in die Elbe. Eigens für die expressive Gebäudeform wurde eine Landzunge in die Elbe aufgeschüttet. Über eine Freitreppe auf der Ostseite des Hauses gelangt man auf die öffentlich zugängliche Aussichtsplattform im 6. Stock, von der aus man einen atemberaubenden Blick über die Elbe und Hamburg hat. Eine weitere Besonderheit sind die beiden gläsernen Schrägaufzüge mit ihrem herrlichen Panorama, die zu den einzelnen Etagen führen. Vor dem Bürostandort Dockland wurde ein neuer HADAG-Fähranleger eingerichtet, so dass dieser Bereich schnell mit den Landungsbrücken verknüpft ist.
Das Dockland erhielt für seine außergewöhnliche Architektur bereits mehrere internationale Preise.
Besonderheit
Spektakuläres Bürogebäude am Elbufer

Grundstücksgröße: | 7.000 m² |
Nutzungen: | Bürogebäude |
Zahl der WE: | keine |
Baujahr: | 2006 |
Bauherr: | Robert Vogel GmbH & CO. KG |
Architekten: | Architekten: |