Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

altonale Kulturfestival in Altona

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Vom 16. Juni bis zum 2. Juli 2023 findet dieses Jahr in Altona das beliebte große Kulturfestival statt. An unterschiedlichsten Orten gibt es viel zu entdecken: Theater, Kunst, Literatur, Film, Livemusik und vieles mehr.

Altonale Straßenfest

Das war die Altonale 2022. Über die Altonale 2023, die vom 16. Juni bis 2. Juli stattfindet, berichten wir rechtzeitig an dieser Stelle. 

Das Festival der kulturellen Vielfalt - altonale 2022

Am 17. Juni startet die altonale, in diesem Jahr wieder mit neuen und bereits bekannten Formaten, jeder Menge Stadtteilkultur, Veranstaltungen und Aktionen. Aus den verschiedenen Bereichen der altonale gibt es mehr als 200 Veranstaltungen in Altona zu entdecken. Mit dabei sind die theater altonale, die film altonale, die musik altonale, die kunst altonale, die literatur altonale sowie die junge altonale, die Programm für Kinder und Jugendliche bereithält. 

Am Freitagabend, dem Eröffnungsabend, beginnt das Programm unter anderem mit der dänischen Folk-Roots-Künstlerin Kajsa Vala (19 Uhr) und der Eröffnungsparty mit Bridget Fogle & Soulisten (21 Uhr) auf der Bühne am Festivalzentrum. Das Festivalzentrum befindet sich auf dem Platz der Republik. Vom 17. Juni bis zum 3. Juli wird hier jeweils unter der Woche und an den Wochenenden Programm geboten. Darüber hinaus gibt es viele weitere Veranstaltungsorte in Altona. Einen Infopoint gibt es im Mercado Einkaufscenter. Auf einer ehemaligen Ladefläche hat dort das altonale pop.up eröffnet, wo es Informationen und das Programmheft zu finden gibt. Der Infopoint befindet sich im 1. Obergeschoss und ist donnerstags bis sonntags von 14 bis 19 Uhr geöffnet.

"Mach es möglich"

Für einige Veranstaltungen auf der altonale ist eine Anmeldung bzw. ein Ticket erforderlich. Auch in diesem Jahr entscheidet jede/jeder selbst, was ihm die jeweilige Veranstaltung wert ist. Das Prinzip "Zahle was du willst - mach es möglich" wird fortgeführt, um allen den Zugang zum Programm zu ermöglichen. Weitere Informationen zur altonale und zum Programm finden Sie unter: altonale

Flohmarkt, Straßenfest und Stamp

Auf dem altonale Flohmarkt kann man direkt am ersten Veranstaltungswochenende am 18. und 19. Juni (jeweils 9-16 Uhr) am Platz der Republik nach Flohmarkt-Schätzen stöbern. Vom 1. bis zum 3. Juli findet STAMP - Das internationale Festival der Straßenkünste statt. Ebenfalls vom 1. bis 3. Juli 2022 kann man das altonale Straßenfest erleben. Der Kunstmarkt der altonale lädt am 2. und 3. Juli jeweils von 11 bis 18 Uhr auf der Christianswiese dazu ein, Kunst zu entdecken. 

Kunst und Theater auf der altonale

Bis zum 3. Juli sind über 200 Veranstaltungen im Rahmen der altonale erlebbar. Auf dem Programm der kunst altonale sowie der theater altonale steht zum Beispiel die Performance mit Bildern und Texten von "[NOT] AT HOME: Nachts schaukeln die Riesenkinder". Die Werke von Simone Henneken zeigen Illustrationen von geheimen Orten und Sehnsüchten Jugendlicher. 

Für "Kunst im Schaufenster" stellen Kulturschaffende ihre Arbeiten in Schaufenstern aus. Es gibt auch geführte Rundgänge zu der Veranstaltung. Auf der theater altonale wird mit "Intervisions #11 - frei sein" ein performativer Spaziergang durch den Stadtraum angeboten, der sich tagesaktuell und multiperspektivisch der Frage widmet, was Freiheit sein kann.

Unter anderem kann man im Rahmen der theater altonale auch "Altona macht auf" entdecken. Fenster öffnen sich, Bewohner*innen treten auf ihre Balkone und werden Teil einer Stadtteilperformance sein. Den Plan und das Programm gibt es unter altona-macht-auf.de/programm.

Literatur, Musik und Film erleben

Die literatur altonale holt auch in diesem Jahr wieder das Format book.beat zurück, das sowohl Literatur als auch Musik auf die Bühne bringt. Im Thalia in der Gaußstraße sind die Literaturschaffenden Jasmin Schreiber, Laura Cwiertnia und David Friedrich zu Gast, für die Musik sorgt "klebe", das Soloprogramm der Singer-Songwriterin Liza Ohm. Weitere Veranstaltungen sind unter anderem "Literatur Ahoi" auf dem Fahrgastschiff MS Commodore oder die "Nacht der jungen Lyrik".

Und natürlich wird es auf der altonale auch musikalisch. Auf dem Programm der musik altonale stehen unter anderem Volkan, Baydar, Bernadette la Hengst, Roni Dot, Leo in the Lioncage und viele mehr.

Auch das Programm der film altonale ist vielfältig. Gezeigt werden unter anderem "Genderation" oder "Drachenfutter" als Open Air Kino auf dem Platz der Republik. In der Christianskirche am Klopstockplatz wird zum Beispiel die "Kurzfilmnacht: Innere Freiheit" veranstaltet.

junge altonale für Kinder und Jugendliche

Beim PlanetenRettungsParkour können Kinder an verschiedene Stationen zu den Themen Insekten und Natur, Müll und Recycling forschen und experimentieren. Sie bauen zum Beispiel ein Insektenhotel und tauchen in die Welt der Kleinstlebewesen im Park ein. Mit dem Kindertheater "Die Tonne" können Kinder ab 4 Jahren ein musikalisches Theaterspiel erleben und insgesamt gibt es bis zum 3. Juli Lesungen, Workshops und vieles mehr für Kinder und Jugendliche zu entdecken.

Weitere Informationen und das vollständige Programm sowie die Termine der Veranstaltungen finden Sie unter: altonale

Die Idee der altonale

Die Idee hinter der altonale ist es, die Vielfalt und Stadtkultur Altonas zu zeigen, eine offene Atmosphäre zu schaffen und mithilfe eines künstlerischen und kulturellen Austauschs vielfältige Impulse zu setzen.



Festivalzentrum

Karte vergrößern

Platz der Republik

Termin(e)

17. Juni bis 3. Juli 2022 - altonale

1. bis 3. Juli 2022 - STAMP

Flohmarkt

18. und 19. Juni 2022, jeweils 9 bis 16 Uhr, Platz der Republik

Veranstaltungsorte

verschiedene Locations ins Altona

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch