Zur praktischen Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben wurden im Rahmen des Projektes der ArbeitsschutzPartnerschaft Hamburg zusammen mit der Berufsgenossenschaft für Handel und Warendistribution, der Berufsgenossenschaft für Holz und Metall, der Kraftfahrzeug Innung Hamburg und dem Amt für Arbeitsschutz Handlungshilfen entwickelt. Diese Handlungshilfen richten sich gezielt an den Praktiker im Betrieb, der ohne vertiefte Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben seinen Verpflichtungen nachkommen will.
Für die Betriebe der Kfz-Branche sind dies nachfolgend: Der Gefahrstoff-Check, der Hautschutz-Check, der Gasantriebs-Check, der Motorabgas-Check, der Airbag- und Gurtstraffer-Check. Diese Handlungshilfen befinden sich derzeit in Überarbeitung und werden in Kürze hier veröffentlicht.

Epoxidharze sind Verbindungen mit großer Reaktionsfreudigkeit. Zusammen mit einem Reaktivverdünner und einem Härter (Reaktionsbeschleuniger) entsteht ein Epoxidharz-System. Wegen ihrer guten Eigenschaften werden Epoxidharz-Systeme in fast allen Bereichen von Industrie und Handwerk verwendet.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen die Gefährdungen zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen für Ihre Arbeitnehmer festzulegen.