Asiatische Restaurants

 Ein asiatisches Nudelgericht mit Hähnchenstreifen, Karottenstreifen und schwarzem Sesam.

Asiatische Restaurants in Hamburg

Ob chinesische Dim Sums, koreanisches Kimchi, gelbe und grüne Thai-Currys, japanisches Sushi oder vietnamesisches Fondue: Die Vielfalt der asiatischen Küchen ist unerschöpflich. 

4mosa (Hamm)

Das familiengeführte Restaurant in Hamm verschreibt sich bereits in zweiter Generation der asiatischen Küche. Die Wurzeln liegen in Tawain, einst von portugiesischen Seefahrern Formosa – die schöne Insel – getauft. Angeboten werden Gerichte, die sich aus chinesischen und japanischen Einflüssen zusammensetzen. Zusätzlich zu der normalen Speisekarte, gibt es ein All You Can Eat-Angebot und abends ein umfangreiches Buffet aus den verschiedensten Gemüse- und Fleischsorten sowie Meeresfrüchten.

Karte anzeigen

Jetzt geöffnet Do.: 11:30 - 15:00 und 17:30 - 22:00

Copper House (St. Pauli)

Im Copper House bereiten chinesische Spitzenköche die frischen Zutaten im Live-Cooking-Bereich direkt vor den Augen der Gäste zu. Diese wählen nach dem Prinzip "all-you-can-eat" aus Rohzutaten wie Hummerkrabben, Fisch, Entenbrust, Hähnchen- oder Rindfleisch und Gemüse. Dabei sollte auf jeden Fall Platz bleiben für die süßen Sünden vom Dessertbuffet. Alternativ bietet das Copper House auch ausgewählte Gerichte à la carte an. Im Bar- und Loungebereich genießt man vor oder nach dem Essen bei entspannter Musik kühle Drinks.

Karte anzeigen

  • Terrasse Außengastronomie
  • Gruppe Für Gruppen geeignet

Jetzt geöffnet Do.: 12:00 - 01:00

Bich Ngoc (St. Georg)

Die moderne Einrichtung und kleine Nischen sorgen dafür, dass man sich im Bich Ngoc sofort wohlfühlt. Durch die großen Fenster blickt man auf den Kirchhof von St. Georg und lässt sich die gemischten asiatischen Gerichte schmecken. Die Auswahl reicht von japanisch über vietnamesisch zu chinesisch und thailändisch. Der Service ist aufmerksam und sehr freundlich, die Preise moderat.

Karte anzeigen

Schließt in Kürze Do.: 11:30 - 15:15 und 17:30 - 21:30

Sala Thai (Altstadt)

Das Sala Thai bietet eine Speisekarte mit köstlichen thailändischen Gerichten. Eine Mahlzeit besteht hier meist aus vielen Kleinigkeiten wie Tom Ka Gai, Glasnudelsalat mit Krabben und Schweinefleisch und gegrilltem Entenfleisch mit pikanter Chilisoße. Das Ambiente ist geschmackvoll und lauschig. Wer will, macht es sich ohne Schuhe auf dem Boden an niedrigen Tischen bequem. Bei schönem Wetter sitzt es sich ganz herrlich auf der kleinen Außenterrasse der Filiale in der Hafencity. Der richtige Ort für ein romantisches Treffen mit anschließendem Hafenspaziergang.

Karte anzeigen

  • Vegetarisch Vegetarisch

Jetzt geöffnet Do.: 11:30 - 23:30

Samui Thau Cuisine (Barmbek-Süd)

Authentische Thai Küche genießen Gäste im landestypischen Interieur mit Holzschnitzereien und an niedrigen Tischen oder an bestuhlten Tischen. Da nach Originalrezepten aus Thailand gekocht wird, bedeutet scharf hier auch wirklich scharf. Hinweise zum Schärfegrad sind aber auf der Speisekarte vermerkt. Die Küche geht dabei auch gerne auf individuelle Wünsche ein. Leckere Currys mit Kokosmilch, Suppen und Bratnudel-Gerichte bietet die 16-seitige Karte in Hülle und Fülle. Empfehlenswert ist besonders die gebackene Banane mit Honig als Dessert.

Karte anzeigen

  • Vegetarisch Vegetarisch
  • Gruppe Für Gruppen geeignet

Jetzt geöffnet Do.: 12:00 - 15:00 und 17:00 - 23:00

Thang Long (Rotherbaum)

Modernes Ambiente, dazu einfache, aber leckere Speisen und die nette Bedienung machen das Thang Long in der Grindelallee zu einem der besten Vietnamesen der Stadt. Hier kann man sich vor allem die vielen Vorspeisen schmecken lassen. Ob Sommerrollen mit Garnelen, Lachs und Papaya oder vietnamesische Pfannkuchen, knackige Salate oder knusprige Teigtaschen: Die erfrischenden und preiswerten Gerichte machen den Besuch nicht nur für den Geldbeutel angenehm. Suppenfans können hier zwischen vielen Varianten der klassischen Phở wählen. Das Thang Long hat auch eine Filiale in der Osterstraße.

Karte anzeigen

  • Vegetarisch Vegetarisch
  • Vegan Vegan

Jetzt geöffnet Do.: 11:30 - 16:00 und 17:00 - 22:00

An Khang Quán (Hoheluft-West)

Das Restaurant in der Hoheluftchaussee strahlt durch und durch Ruhe aus. An den gelb gestrichenen Wänden hängen großformatige Fotografien mit vietnamesischen Landschaften. Die dunklen Holztische und die halbhohe Holzvertäfelung laden zum gemütlichen Verweilen ein. "An Khan Quan" bedeutet Zufriedenheit, Sicherheit und Leben in Frieden, zentraler Bestandteil der vietnamesischen Lebensphilosophie. So fühlen sich denn auch die Gäste nach einem Essen hier: rundum zufrieden. Spezialität des Hauses ist der Feuertopf "Lau" für zwei Personen, eine Art Fondue, bei der Gemüse, Fleisch, Meeresfrüchte etc. in Reispapier gerollt und dann in Brühe gegart werden.

Karte anzeigen

  • Vegetarisch Vegetarisch
  • Vegan Vegan

Jetzt geöffnet Do.: 17:00 - 23:00

Saigon Café (Barmbek-Nord)

Im Saigon Café werden frische und leckere Speisen in typisch vietnamesischem Stil serviert. Neben Vietnam Style Sushi gibt es verschiedenste Salate, Suppen und Vorspeisen. Zu den Hauptspeisen gehören unter anderem Bun Saigon, ein mariniertes Rindfleisch auf feinen Reisnudeln mit Koriander, Erdnüssen in Chili-Limetten-Soße oder auch eine Veggi-Pfanne für Vegetarier. Entspannte Atmosphäre, kulinarische Leichtigkeit und südostasiatische Gastfreundschaft schaffen ein Platz der Freude und Kommunikation.

Karte anzeigen

  • Vegetarisch Vegetarisch
  • Vegan Vegan

Jetzt geöffnet Do.: 11:30 - 22:00

Kimchi (Eimsbüttel)

Das familiengeführte Restaurant verwöhnt Liebhaber der asiatischen Küche vor allem mit authentischer koreanischer Kochkunst und traditionellen Gerichten. Kimchi wird die spezielle Art der Gemüsezubereitung mit Milchsäuregärung genannt und gehört in Korea praktisch zu jeder Mahlzeit. Das wohl bekannteste Gericht ist der fermentierte Chinakohl, der als Superfood und Vitamin-Bombe unter den Speisen der asiatischen Küche gilt.

Karte anzeigen

Jetzt geöffnet Do.: 12:00 - 15:00 und 17:00 - 23:00

Man Nam (St. Pauli)

"Man Nam" ist das koreanische Wort für "Treffpunkt", als welcher sich das koreanische Restaurant in der Karolinenstraße versteht. Nicht nur klassische Speisen mit Huhn, Ente, gebratenem Gemüse und gegrilltem Fisch (vieles wird direkt am Tisch gegart) findet man auf der Speisekarte, sondern auch einen koreanischen Mittagstisch und eine Vielzahl an traditionellen Nationalgerichten. Besonders zu empfehlen sind die koreanischen Maultaschen, die hausgemachten "Mandus", die sich im Man Nam vor allem als Snack einer großen Beliebtheit erfreuen.

Karte anzeigen

  • Gruppe Für Gruppen geeignet

Jetzt geöffnet Do.: 12:00 - 15:00 und 18:00 - 23:00

Asiatische Restaurants Hamburg

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch