Lebensmittel
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Projektpartner Freiwilligen Zentrum HH - Halbe Portion

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Mit der Aktion "Halbe Portion – Gegen Lebensmittelverschwendung" will das Freiwilligen Zentrum HH Gastronomen, Lieferdienste und Catering-Betriebe anregen, ihren Gästen auch reduzierte Portionen anzubieten und dies auf der Speisekarte sichtbar zu machen.

Ein runder Kreis mit einer 1/2 und einer Übereinanderlappung von Messer, Gabel und Löffel

Aufgefangen: Projektpartner Freiwilligen Zentrum HH

Das kennt jeder: Sie besuchen ein Restaurant, essen reichlich und es schmeckt Ihnen richtig gut. Nach einer halben Portion sind Sie bereits satt. Nun kommt der Rest in die Tonne. Statistisch gesehen wandert etwa jede Woche ein Brot pro Gast in die Tonne. Das will das Freiwilligen Zentrum HH ändern: Was nicht auf den Teller kommt, muss auch nicht weggeworfen werden. Leere Teller erfreuen den Gast und die Küche.

Mit dieser einfachen Maßnahme sparen Gastronomen erhebliche Kosten bei der Lagerhaltung und Kühlung, bei Müll und Entsorgung. Als Gast spare ich Geld, ich esse nur soviel wie ich Appetit habe und tue auch etwas für meine Gesundheit. Gemeinsam tun wir Gutes für den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln.

Näheres finden Sie auf der Website des Projektes: halbeportion-hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch