Hamburgs freie Stellen für Azubis
Für jedes Bundesland wird die Top Ten der bei der Bundesagentur gemeldeten Berufsausbildungsstellen aufgestellt. In Hamburg führt die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bzw. zur Einzelhandelskauffrau diese Top Ten an. Platz zwei belegt die kaufmännische Ausbildung im Büromanagement und an dritter Stelle steht die Ausbildung zum bzw. zur VerkäuferIn.
Wer sich also für den kaufmännischen Bereich interessiert, der hat in Hamburg gute Chancen. Darüber hinaus sind hier aktuell aber auch BewerberInnen gerne gesehen, die Ausbildungsgänge zum/zur Medizinischen Fachangestellten, zum/zur FachinformatikerIn in der Systemintegration, zur Fachkraft in der Lagerlogistik oder zum/zur AnlagenmechanikerIn in den Bereichen Sanitär-, Heiz- und Klimatechnik anstreben.
Top Ten der freien Ausbildungsstellen
Hier noch ein Tipp: Wer den Start des Berufsschuljahres in Hamburg verpasst hat, der kann seine Ausbildung trotzdem noch starten: Jeweils bis Dezember nehmen die Berufsschulen noch NachzüglerInnen an.
Weitere Informationen:
Regionale Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Servicerufnummer: 0800 4 55 55 00 (gebührenfrei)
Arbeitgeber können hier ihre Ausbildungsplätze melden:
Servicerufnummer: 0800 4 55 55 20 (gebührenfrei)