Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hamburger Kunsthalle Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich werden über 100 seiner Gemälde und Zeichnungen präsentiert.

Ausstellung Friedrich Kunst für eine neue Zeit


Romantischer Maler der Melancholie

Unter den gezeigten Gemälden und Zeichnungen befinden sich die bedeutendsten von Friedrich geschaffenen Werke. Die Ausstellung bietet das umfangreichste Panorama seiner Kunst seit vielen Jahren. 

Caspar David Friedrich (1774 bis 1840) war nicht nur ein außerordentlicher Maler sondern auch ein hervorragender Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Frühromantik. Seine von Melancholie geprägten Landschaftsbilder, die oftmals von Einsamkeit und Tod erzählen, widersprachen eigentlich den damals herrschenden Vorstellungen einer romantischen Malerei. Dennoch steht Caspar David Friedrich wie kein anderer Maler für die Romantik. Heute sind seine Werke Ikonen einer Zeit größter gesellschaftlicher Umbrüche.

Wie verhält sich der Mensch zur Natur ?

Im Zentrum von Friedrichs Werks steht das Verhältnis von Mensch und Natur. So unberührt die Natur in vielen Bildern auch erscheinen mag, der Mensch ist nicht wegzudenken. Oftmals erscheint dieser bei Friedrich als Rückenfigur in der Landschaft. Aber auch seine menschenleeren Landschaften, setzen einen menschlichen Blick auf die Natur voraus. 

Rund 200 Jahre später, ist in der heutigen Zeit des Klimawandels die Frage nach dem Verhältnis von Mensch und Natur so bedeutsam, wie selten zuvor. Möglicherweise haben Friedrichs einprägsamen Landschaften also durchaus zukunftsweisendes Potenzial.

Weitere Informationen zu den Ausstellungen: Caspar David Friedrich

Kontakt

Karte vergrößern

Hamburger Kunsthalle

Öffnungszeiten

  • So.:10:00 - 18:00

    (Pfingstsonntag)

Termin(e)

15. Dezember 2023 - 01. April 2024

Eintrittspreise

Regulär: 16€ (Abends 17:00-18:00 Uhr und Donnerstag 17.30-21 Uhr 8€)
Ermäßigt: 8€ (Abends 17:00-18:00 Uhr und Donnerstag 17.30-21 Uhr 5€)
Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren frei
Familienticket: 1 Erw. + Kinder 14€, 2 Erw. + Kinder 28€
Gruppen ab 10 Personen: 14€
(Um den Rabatt zu erhalten, müssen die Gruppentickets von einer Person bezahlt werden)

Bibliothek (ohne Museumsbesuch): frei
Hamburg Card: 11€
Hamburg City Pass: frei
Art Card: 8€
NDR-Kultur-Karte: 14€
Zeit-Kultur-Karte: 11€
inkultur Karte / Theatergemeinde HH: 12€

Jeden 1. Donnerstag im Monat ist der Eintritt von 18:00-21:00 Uhr frei.

Gruppen müssen sich ab einer Gruppengröße von 8 Personen anmelden unter besucherbuero@hamburger-kunsthalle.de

Barrierefreiheit

  • Parkplätze vorhanden
  • Behindertenparkplätze vorhanden
  • Barrierefrei zugänglich

Themenübersicht auf hamburg.de

Kulturlandschaft

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch