Hamburg.de Startseite Barrierefrei

hamburg.de barrierefrei

Willkommen auf unseren Seiten mit Inhalten in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache. Viele Themen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, uns zu mitzuteilen, welche Inhalte übersetzt werden sollen. Sie erreichen uns per Mail über onlineredaktion@sk.hamburg.de.

Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache

Senatskanzlei Hamburg

Leichte Sprache

Hier geht es zum Bereich in Leichter Sprache. Es gibt Informationen zu vielen Themen. Zum Beispiel: So beantragen Sie einen Personal-Ausweis oder: Das ist der Senat.

Senatskanzlei Hamburg

Deutsche Gebärdensprache

Hier geht es zum Bereich in Deutscher Gebärdensprache. Dort finden Sie zahlreiche Informationen zu unterschiedlichen Themen wie Politik, Familie und Freizeit.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Liste mit Ansprech-Personen

Sie finden hier viele Telefon-Nummern von Stellen: Die Menschen in Hamburg helfen können. Zum Beispiel: Das...

Gebärdensprache

Hamburg barrierefrei

Beim 115-Gebärdentelefon, der Schlichtungsstelle und der Öffentlichen Rechtsauskunft und Vergleichsstelle...

© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
Gebärdensprache

Schlichtungsstelle Hamburgisches Behindertengleichstellungsgesetz

Die Schlichtungsstelle nach dem Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (HmbBGG) hat die Aufgabe...

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Geheim-Tipps für Ausflüge in Hamburg

Sie finden hier Geheim-Tipps: Für interessante Orte in Hamburg. Zum Beispiel: Im Hafen, in den Stadt-Teilen mit...

Neuigkeiten

Leichte Sprache

Hamburg kauft Pflege-Heime

Die Stadt Hamburg will die Pflege in Hamburg besser machen. Dafür kauft die Stadt Hamburg 13 Pflege-Heime. Die Pflege-Heime gehören zu der Firma Pflegen und Wohnen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Hamburg hat so wenig Schulden wie seit 2009 nicht mehr

Hamburg hat weniger Schulden. Jetzt muss Hamburg weniger Zinsen bezahlen. Deshalb kann Hamburg Geld für andere Sachen ausgeben.

Leichte Sprache

Neue Regeln für Katzen in Hamburg

Es gibt ein neues Gesetz für Katzen in Hamburg. In dem Gesetz gibt es Regeln für Katzen. Die Regeln sind für Katzen, die nach draußen dürfen.

Leichte Sprache

Infos zur neuen Grund-Steuer

Sie haben ein Haus oder eine Wohnung in Hamburg? Dann müssen Sie die neue Grund-Steuer bezahlen. Sie lesen hier: Das ist für die Eigentümer wichtig.

Leichte Sprache

Waffen und Messer sind jetzt verboten

Menschen in Hamburg sollen sich in Bussen und Bahnen sicher fühlen. Deshalb darf man keine Waffen oder Messer in Bus und Bahn mitnehmen.

Leichte Sprache

Der Senat von Hamburg gibt den Tier-Heimen mehr Geld

Die Stadt Hamburg will mehr Geld für die Unterbringung von Tieren geben. Die Tier-Unterbringung soll besser planbar und fair sein.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die S-Bahnen sind meistens pünktlich

Seit einem Jahr gibt es ein neues S-Bahn-Netz in Hamburg. Seitdem ist das Fahren mit der S-Bahn in Hamburg pünktlicher geworden und es gibt mehr S-Bahnen in Hamburg.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Das sind die Gewinner vom Inklusions-Preis 2024

Der Hamburger Inklusions-Preis ist ein Preis für Firmen. Die Firmen sollen sich für Menschen mit Behinderung einsetzen.

Leichte Sprache

Hamburg hat einen neuen Nachhaltigkeits-Leitfaden

Nachhaltigkeit ist für den Hamburger Senat sehr wichtig. Der Leitfaden ist für den nachhaltigen Einkauf von Sachen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Plan gegen Antisemitismus

Der Senat will die jüdischen Menschen in Hamburg schützen. Der Plan soll das Leben für jüdische Menschen in Hamburg besser machen.

Alle Ergebnisse