Hamburg.de Startseite Barrierefrei

hamburg.de barrierefrei

Willkommen auf unseren Seiten mit Inhalten in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache. Viele Themen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, uns mitzuteilen, welche Inhalte übersetzt werden sollen. Sie erreichen uns per Mail über onlineredaktion@sk.hamburg.de.

Leichte Sprache und Deutsche Gebärdensprache

Senatskanzlei Hamburg

Leichte Sprache

Hier geht es zum Bereich in Leichter Sprache. Es gibt Informationen zu vielen Themen. Zum Beispiel: So...

Senatskanzlei Hamburg

Deutsche Gebärdensprache

Hier geht es zum Bereich in Deutscher Gebärdensprache. Dort finden Sie zahlreiche Informationen zu...

Martin Elsen
Gebärdensprache

Eine herausragende Oper für Hamburg

Auf dem Baakenhöft in der HafenCity soll ein neues Opernhaus von Weltrang entstehen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Ein neues Opern-Haus für Hamburg

Hamburg und die Kühne-Stiftung haben einen Vertrag gemacht. Darin steht: Die Kühne-Stiftung baut ein neues...

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Liste mit Ansprech-Personen

Sie finden hier viele Telefon-Nummern von Stellen: Die Menschen in Hamburg helfen können. Zum Beispiel: Das...

Gebärdensprache

Hamburg barrierefrei

Beim 115-Gebärdentelefon, der Schlichtungsstelle und der Öffentlichen Rechtsauskunft und Vergleichsstelle...

Neuigkeiten

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Indien Woche

In Hamburg gibt es eine Indien Woche. Während der Woche gibt es über 70 Veranstaltungen. Dabei können Sie etwas über Indien lernen.

Leichte Sprache

Konferenz zu Hamburgs Bewerbung für die Olympischen Spiele

Es gibt eine Konferenz in Hamburg. Bei der Konferenz geht es um Olympia. Deutschland will Gast-Geber für die Olympischen Spiele sein. Hamburg bewirbt sich als Ort dafür. Dafür gibt es einen Plan. Bei der Konferenz sprechen Hamburg und die Mitglieder von den Olympischen Verbänden...

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der DUOday gibt Menschen mit Behinderungen eine Chance auf dem Arbeits-Markt

Am DUOday arbeiten Menschen mit Behinderung einen Tag lang in einer Firma. Sie sehen: So ist die Arbeit in der Firma. Und die Firmen können neue Fachkräfte finden.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Bürgermeister Tschentscher reist nach Paris

Bürgermeister Tschentscher ist nach Paris gereist. Er besucht dort eine Messe für die Luft-Fahrt. Die Messe ist sehr wichtig für die Unternehmen aus der Luft-Fahrt.

Alle Ergebnisse