Gebärdensprache Hamburg barrierefrei

Gebärdensprache: Kontaktseite barrierefrei

Video is loading...
Was ist die Kapitelfunktion?
Symbol für Schließen

Hamburg barrierefrei

Antworten, Hilfe und Beratung: Hier finden Sie die Ansprechpartner für Ihre Fragen. 

115-Gebärdentelefon

Das Gebärdentelefon ist die Behördenauskunft für Menschen mit Hörbeeinträchtigung. Gehörlose und hörgeschädigte Beraterinnen und Berater beantworten jegliche Fragen zu Leistungen der öffentlichen Verwaltung. Sie können direkt und ohne Dolmetscherdienste Kontakt aufnehmen.
Das Gebärdentelefon erreichen Sie Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr.

Schlichtungsstelle Hamburgisches Behindertengleichstellungsgesetz

Die Schlichtungsstelle nach dem Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzt hilft Ihnen, wenn Sie sich durch eine öffentliche Stelle in Hamburg aufgrund Ihrer Behinderung benachteiligt fühlen. Sie hat die Aufgabe, Streitigkeiten zum Beispiel zu den Themen Barrierefreiheit im Verkehr oder Kommunikation zu klären. Das Verfahren ist kostenlos und die Schlichtenden sind unabhängig und unparteiisch. 
Einen Link zu weiteren Informationen in Gebärdensprache zur Schlichtungsstelle finden Sie unter dem Video. 

Öffentliche Rechtsauskunft und Vergleichsstelle

Die Öffentliche Rechtsauskunft und Vergleichsstelle hilft Menschen mit niedrigem Einkommen bei allen Rechtsfragen, zum Beispiel bei Kündigung des Vermieters oder Arbeitgebers, Streit mit dem Nachbarn oder wenn Behörden Leistungen verweigern.
Den Link finden Sie unter dem Video.

Links

mehr in Gebärden­sprache

Themenübersicht auf hamburg.de