Hamburg.de Startseite Barrierefrei Deutsche Gebärdensprache Freizeit

Freizeit

Sie finden hier Informationen in Deutscher Gebärdensprache zu Sehenswürdigkeiten sowie Tipps für die Freizeit und zu Ausflügen.

Bilder der Top Sehenswürdigkeiten in Hamburg.
imago stock & people
Gebärdensprache

Landungsbrücken: Seemann, Elbe und Fischbrötchen

Die Landungsbrücken sind ein Touristenmagnet. Ganz in der Nähe gibt es weitere Sehenswürdigkeiten wie die Museumsschiffe Rickmer Rickmers und Cap San Diego.

1 /

Sehenswürdigkeiten

Jan Bätjer
Gebärdensprache

Die Elbphilharmonie Hamburg

Spektakuläre Architektur, musikalische Vielfalt, Offenheit und Zugänglichkeit für alle – die Elbphilharmonie vereint die Kontraste Hamburgs.

Christoph Bellin, bildarchiv-hamburg.de
Gebärdensprache

Michel: Hamburgs bekanntestes Wahrzeichen

Das Wahrzeichen der Hansestadt ist die Hauptkirche St. Michaelis. In seiner knapp 400-jährigen Geschichte musste der „Michel“ zweimal komplett wiederaufgebaut werden.

Gebärdensprache

Speicherstadt Hamburg

Ob Miniatur Wunderland, Wasserschloss oder Traditionsschiffhafen - ein Abstecher in die Speicherstadt darf bei keinem Hamburg-Besuch fehlen.

Christoph Bellin / bildarchiv-hamburg.de
Gebärdensprache

Alter Elbtunnel: Unter der Elbe entlang

Der erste Elbtunnel wurde zwischen 1907 und 1911 im Schildvortriebsverfahren in 23 m Tiefe unter der Elbe gebaut. Seine Doppelröhren sind 450 Meter lang.

Gebärdensprache

Die Reeperbahn

Auf der Hamburger Reeperbahn reihen sich Gastronomie, Bars, Theater, Diskotheken und Nachtclubs aneinander. Sie bietet viel Sehenswertes.

Gebärdensprache

Fischmarkt Hamburg

Der Hamburger Fischmarkt lockt jeden Sonntag 70.000 Besucher an die Elbe. Am Hafen wird jeder fündig – und in der Markthalle wird frühmorgens zu Live-Musik getanzt.

Tipps für die Freizeit

www.mediaserver.hamburg.de/T. Hampel
Gebärdensprache

Freizeitangebote

Der Hamburger Hafen ist die zentrale Sehenswürdigkeit der Stadt – kommen Sie an Bord und erleben Sie Hamburg vom Wasser! Wir haben für Sie jede Menge Freizeittipps.

www.kiekeberg-museum.de
Gebärdensprache

Geheimtipps für Kinder in Hamburg

In und um Hamburg gibt es mit Kindern viel zu entdecken. Wir stellen Ihnen zwölf Attraktionen für einen Familienausflug vor.

Gebärdensprache

Linie 62: HVV-Hafenfähre nach Finkenwerder

Die Route der Linie 62 der Hamburger Hafenfähren führt elbaufwärts entlang vieler Sehenswürdigkeiten. Für Pendler ist sie eine wichtige Transportmöglichkeit, für Touristen eine günstige Alternative zur klassischen Hafenrundfahrt.

Christoph Bellin, bildarchiv-hamburg.de
Gebärdensprache

Niendorfer Gehege

Das Niendorfer Gehege ist ein beliebtes bewaldetes Naherholungsgebiet im Norden der Hansestadt mit facettenreichen Freizeitangeboten.

Gebärdensprache

Eine blühende Oase: Botanischer Sondergarten Wandsbek

Der Sondergarten ist eine Oase zur Entspannung. Sessel und Bänke in der Parkanlage laden zum Verweilen ein.

colourbox.de
Gebärdensprache

Ausflugsziele für die ganze Familie

Hamburg und Umgebung bieten für Familien vielfältige Ausflugsziele. Wir haben die schönsten Ziele in und um Hamburg für Familien zusammengestellt.

Verhaltensempfehlungen in der Natur

Gebärdensprache

Richtig verhalten in Hamburgs Parks

Hunderte von Parks laden in Hamburg zu einem Ausflug ins Grüne direkt vor der Haustür ein. Auch hier gilt: Wenn ihr euch an einige Regeln haltet und Rücksicht nehmt, bleibt der Ausflug in den Park für alle ein entspanntes Erlebnis.

Gebärdensprache

Spaß auf dem Wasser: Sicher unterwegs auf Alster & Co

Auf der Alster und ihren Kanälen gelten einige Regeln. Wenn sich jede und jeder an diese Verkehrsregeln auf dem Wasser hält, können wir alle einen entspannten Tag am Wasser verbringen.

Gebärdensprache

Verhalten in Naturschutzgebieten

In Hamburg gibt es viele Naturschutzgebiete. Sie werden gerne zum Spazierengehen, Fahrradfahren oder Joggen genutzt. Dabei sollten einige Regeln zum Schutz der Tiere und Pflanzen beachtet werden.

Gebärdensprache

Baden in der Elbe? Besser nicht!

Die Elbe erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union an ein Badegewässer nicht. Auch aus Sicherheitsgründen ist die Elbe zum Baden ungeeignet.

Gebärdensprache

Baden in der Alster – bitte nicht

Die Alster ist kein Fluss zum Baden. Mangelnde Wasserqualität, Müll im Wasser und der Bootsverkehr sind die Gründe hierfür.

Gebärdensprache

Wespen, Bienen und Hummeln

Wespen, Bienen und Hummeln gehören zu den schützenswerten Insekten. Wespen beteiligen sich an der Bestäubung und ernähren sich von anderen Insekten.