Die meistgenutzte Fähre Hamburgs
Malerische Route elbabwärts
Kleine Hafenrundfahrt für wenig Geld
Mit Elektroantrieb auf der Elbe unterwegs
Die Fahrpläne der Linie 62 können Sie unter folgendem Link einsehen:
[{"startTime":16,"endTime":27,"text":"Linie 62: HVV-Hafenfähre nach Finkenwerder","author":null},{"startTime":28,"endTime":29,"text":"Die HADAG Linie 62 der Hamburger Hafenfähren","author":null},{"startTime":30,"endTime":32,"text":"ist nicht nur ein wichtiger Teil des HVV,","author":null},{"startTime":32,"endTime":47,"text":"sondern für Kenner auch eine günstige Alternative","author":null},{"startTime":47,"endTime":55,"text":"zur klassischen Hafenrundfahrt.","author":null},{"startTime":55,"endTime":61,"text":"Die malerische Route führt elbaufwärts","author":null},{"startTime":61,"endTime":67,"text":"entlang vieler Sehenswürdigkeiten.","author":null},{"startTime":89,"endTime":101,"text":"Die HADAG Linie 62 ist die wahrscheinlich beliebteste Linie","author":null},{"startTime":101,"endTime":109,"text":"der HADAG-Hafenfähren und ihre Fahrgastzahlen wachsen stetig.","author":null},{"startTime":110,"endTime":122,"text":"Für Pendler ist sie als Teil des HVV eine wichtige Transportmöglichkeit,","author":null},{"startTime":122,"endTime":132,"text":"um schnell und günstig auf die andere Seite der Elbe zu gelangen.","author":null},{"startTime":132,"endTime":145,"text":"Für Touristen ist sie auch als kostengünstige Alternative","author":null},{"startTime":145,"endTime":153,"text":"zur klassischen Hafenrundfahrt beliebt.","author":null},{"startTime":173,"endTime":186,"text":"Die malerische Route führt ab der Brücke 3 an den Landungsbrücken","author":null},{"startTime":186,"endTime":191,"text":"die Elbe hinab und hält dabei an vielen beliebten","author":null},{"startTime":191,"endTime":193,"text":"Sehenswürdigkeiten an.","author":null},{"startTime":194,"endTime":200,"text":"Nach den Landungsbrücken ist der erste Halt am berühmten Fischmarkt,","author":null},{"startTime":201,"endTime":206,"text":"führt dann weiter flussabwärts zum Cruise Center Altona","author":null},{"startTime":206,"endTime":211,"text":"und dem Dockland.","author":null},{"startTime":212,"endTime":218,"text":"Als nächstes hält die Fähre am Museumshafen Övelgönne,","author":null},{"startTime":219,"endTime":225,"text":"von wo aus der Elbstrand zum Sonnen,","author":null},{"startTime":225,"endTime":230,"text":"Spazierengehen und Schiffe gucken einlädt.","author":null},{"startTime":231,"endTime":238,"text":"Danach kreuzt die Fähre die Elbe und hält auf der anderen Seite","author":null},{"startTime":239,"endTime":249,"text":"in Finkenwerder an, von wo aus sie ihre Rückfahrt flussaufwärts antritt.","author":null},{"startTime":264,"endTime":267,"text":"Natürlich kann eine Fähre nicht das Gleiche bieten","author":null},{"startTime":267,"endTime":279,"text":"wie eine professionell begleitete Hafenrundfahrt,","author":null},{"startTime":280,"endTime":287,"text":"aber dennoch lohnt sich eine Tour mit der Linie 62.","author":null},{"startTime":288,"endTime":299,"text":"Vom Wasser aus können Fahrgäste nicht nur dicke Containerschiffe","author":null},{"startTime":299,"endTime":308,"text":"oder Kreuzfahrtriesen auf der Elbe beobachten,","author":null},{"startTime":308,"endTime":313,"text":"sondern sogar ihr Fahrrad mitnehmen","author":null},{"startTime":313,"endTime":318,"text":"und sich beispielsweise am Museumshafen Övelgönne","author":null},{"startTime":318,"endTime":322,"text":"absetzen lassen und gen Blankenese,","author":null},{"startTime":323,"endTime":332,"text":"Othmarschen oder Ottensen radeln.","author":null},{"startTime":332,"endTime":339,"text":"Wer ganz bis auf die andere Elbseite mitfährt,","author":null},{"startTime":339,"endTime":344,"text":"kann von dort aus in die Fährlinie 64 umsteigen","author":null},{"startTime":344,"endTime":349,"text":"und bis Teufelsbrück weiterfahren.","author":null},{"startTime":364,"endTime":373,"text":"Die Flotte der HADAG verfügt über 26 Fähren.","author":null},{"startTime":373,"endTime":379,"text":"Zur Flotte gehören Schiffe aus den 60er Jahren, wie MS Kirchdorf,","author":null},{"startTime":379,"endTime":388,"text":"aber auch die Flachschiffe Rafiki, Nala oder Reiherstieg.","author":null},{"startTime":388,"endTime":395,"text":"Neuster Flottenzuwachs ist ein Schiff mit diesel-elektro Antrieb","author":null},{"startTime":395,"endTime":404,"text":"auf der Linie 62, die die meist frequentierte Fähre der HADAG ist.","author":null},{"startTime":405,"endTime":417,"text":"Mit einer umfassenden Abgasnachbehandlungsanlage,","author":null},{"startTime":417,"endTime":426,"text":"Rußpartikelfilter und SCR-Katalysatoren","author":null},{"startTime":426,"endTime":427,"text":"werden die Abgasemissionen der eingesetzten Fähren gesenkt.","author":null},{"startTime":427,"endTime":433,"text":"Bisher wurden bereits 60 Prozent der bestehenden Flotte","author":null},{"startTime":433,"endTime":435,"text":"mit der Abgasnachbehandlungsanlage ausgestattet.","author":null},{"startTime":435,"endTime":446,"text":"Die Fahrpläne der Linie 62 können Sie unter folgendem Link einsehen:","author":null}]
Die Fahrpläne der Linie 62 können Sie unter folgendem Link einsehen: