[{"startTime":0,"endTime":4,"text":"Eine herausragende Oper für Hamburg.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":7,"endTime":18,"text":"Auf dem Baakenhöft in der HafenCity soll ein neues Opernhaus von Weltrang entstehen.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":20,"endTime":29,"text":"Geplant ist ein architektonisch herausragendes Gebäude, das beste Bedingungen für die Hamburgische Staatsoper bieten","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":29,"endTime":36,"text":"und diesen besonderen Ort an der Elbe für alle zugänglich machen soll.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":38,"endTime":47,"text":"Vertraglich vereinbart wurde, dass die Stadt das Grundstück zur Verfügung stellt und erschließt.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":49,"endTime":57,"text":"Die Kühne-Stiftung soll den Bau des Opernhauses finanzieren.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":59,"endTime":69,"text":"Nach Fertigstellung geht der Bau ins Eigentum der Stadt über und die Hamburgische Staatsoper wird in das neue Haus einziehen.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":71,"endTime":77,"text":"und denkmalgeschützte Operngebäude an der Dammtorstraße","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":77,"endTime":84,"text":"wird danach anderweitig kulturell genutzt werden.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":86,"endTime":94,"text":"Die Hamburgische Staatsoper hat eine jahrhundertelange Geschichte.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":94,"endTime":99,"text":"Das neue Opernhaus in der HafenCity soll an diese Tradition anknüpfen","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":100,"endTime":108,"text":"und der Staatsoper, dem Hamburg Ballett und dem Philharmonischen Staatsorchester","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":108,"endTime":114,"text":"ein neues Zuhause von herausragender Qualität und internationaler Strahlkraft bieten.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":115,"endTime":124,"text":"Initiative des Kunstmäzens Klaus-Michael Kühne","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":124,"endTime":140,"text":"sind der Senat, die Hamburgische Staatsoper und die Kühne-Stiftung seit mehreren Monaten im engen Austausch über einen Neubau der Oper.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":141,"endTime":153,"text":"Es soll ein architektonisch herausragendes Gebäude entstehen, das an diesem zentralen Ort zu einem Gewinn für die ganze Stadt wird.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":156,"endTime":162,"text":"Der Senat hat hierfür den Baakenhöft als neuen Standort ausgewählt.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":164,"endTime":175,"text":"Hier ist es immer schon Ziel gewesen, einen Ort entstehen zu lassen, der allen zugänglich ist.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":177,"endTime":185,"text":"Für die Planung und den Bau des Opernhauses hat die Stiftung eine Gesellschaft gegründet,","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":186,"endTime":194,"text":"an der die Stadt und die Staatsoper als Minderheitsgesellschafter beteiligt werden.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":196,"endTime":205,"text":"Aufsetzend auf einer theaterfachlichen Vorplanung","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":206,"endTime":214,"text":"wird zuerst ein architektonisches Qualifizierungsverfahren durchgeführt.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":217,"endTime":222,"text":"Nach Fertigstellung der Vorplanung und einer entsprechenden Kostenschätzung","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":222,"endTime":229,"text":"wird die Kühne-Stiftung abschließend über die Realisierung des Opernbaus entscheiden.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":231,"endTime":244,"text":"Die Stadt verpflichtet sich dann, für den Neubau das Grundstück am Baakenhöft zur Verfügung zu stellen und herzurichten.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":247,"endTime":257,"text":"Sie wird außerdem die standortspezifischen Mehrkosten zum Beispiel hinsichtlich Gründung und Flutschutz,","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":257,"endTime":266,"text":"gedeckelt auf eine Höhe von 147,5 Millionen Euro tragen.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":267,"endTime":276,"text":"Nach Fertigstellung und Abnahme soll das Opernhaus der Stadt als Schenkung überlassen werden.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":278,"endTime":284,"text":"Der Betrieb der Hamburgischen Staatsoper verbleibt unverändert in der Verantwortung der Stadt.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":286,"endTime":297,"text":"Das denkmalgeschützte Opernhaus an der Dammtorstraße wird in jedem Fall erhalten und soll auch weiterhin kulturell genutzt werden.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":300,"endTime":310,"text":"Sollte der Neubau nicht umgesetzt werden, ist eine umfangreiche Sanierung und Modernisierung des Bestandsgebäudes erforderlich,","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":310,"endTime":314,"text":"um einen zeitgemäßen Opernbetrieb auch in Zukunft zu ermöglichen.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":317,"endTime":326,"text":"Die Bürgerschaft muss dem Vertrag zwischen der Stadt und der Kühne-Stiftung noch zustimmen.","markup":null,"author":null,"additionalText":false},{"startTime":327,"endTime":333,"text":"Der Vertrag wird zeitnah im Transparenzportal veröffentlicht.","markup":null,"author":null,"additionalText":false}]