Leichte Sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Gebärdensprache Beratung, Information und Interessenvertretung für Menschen mit Hörbehinderung

Leichte Sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:


Gebärdensprache: Informationen für Menschen mit Hörbehinderung

Video is loading...
Was ist die Kapitelfunktion?
Symbol für Schließen

Beratung, Information und Interessenvertretung für Menschen mit Hörbehinderung

Für Menschen mit Hörbehinderung gibt es behördliche Angebote zur Beratung und Unterstützung. Bei allen Fragen an Behörden hilft das Gebärdentelefon. Auch private Organisationen bieten umfangreiche Leistungen an.

Service bei allen Fragen an Behörden: Gebärdentelefon

Für gehörlose und stark hörbehinderte Menschen gibt es einen speziellen Bürgerservice, das Gebärdentelefon.

An Ihrem Computer können Sie alle Fragen in Behördenangelegenheiten in Gebärdensprache stellen. Die Stadt Hamburg beteiligt sich an dem bundesweiten Projekt. 

Weitere Informationen bieten der Behördenfinder Hamburg

sowie die umfangreiche Seite des Gebärdentelefons:

https://www.115.de/DE/Gebaerdentelefon/gebaerdentelefon_node.html

Angebote der Stadt Hamburg

Beratungszentrum Sehen, Hören, Bewegen und Sprechen - Abteilung Hören und Landesärztin für Hörbehinderte: 

Das Angebot richtet sich an Eltern behinderter Kinder, an Jugendliche und Erwachsene, an von Behinderung bedrohte Menschen sowie ihre Angehörigen und Freunde. Ziel ist es, die Auswirkungen von Behinderung durch Beratung und entsprechende Hilfe zu mindern und die Betroffenen auch bei der Durchsetzung ihrer gesetzlichen Ansprüche zu unterstützen:

http://t.hh.de/38646

Beratungsstelle für Hörgeschädigte im Fachamt Eingliederungshilfe: 

Die Beratungsstelle für Hörgeschädigte im Fachamt Eingliederungshilfe bietet hörgeschädigten, insbesondere gehörlosen Hamburger Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig vom Alter bei den verschiedensten Themen und Situationen, die für sie schwierig sind, ambulante Beratung, Unterstützung und Begleitung an:

http://t.hh.de/2356074

Vereine

Bund der Schwerhörigen e.V.: 
Der Bund der Schwerhörigen ist die Interessenvertretung der Schwerhörigen und Ertaubten auf öffentlich-gesellschaftlicher Ebene. Seine vordringliche Aufgabe ist der Einsatz für die Rechte und Bedürfnisse Hörgeschädigter in der Öffentlichkeit. 

https://bds-hh.de/

Gehörlosenverband Hamburg e.V.: 
Der Gehörlosenverband Hamburg vertritt die sozialpolitischen, kulturellen und beruflichen Interessen der Gehörlosen in Hamburg und engagiert sich mit ihnen gemeinsam für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.

https://www.glvhh.de/

mehr in Gebärden­sprache

Themenübersicht auf hamburg.de