Gebärdensprache: Informationen über das zentrale Fundbüro
Video is loading...
Was ist die Kapitelfunktion?
Fundsachen: Sie haben etwas gefunden?
[{"startTime":23,"endTime":31,"text":"Wenn Sie etwas gefunden haben, können Sie die Fundsache während der","author":null},{"startTime":31,"endTime":43,"text":"Öffnungszeiten beim Zentralen Fundbüro oder in einem der","author":null},{"startTime":43,"endTime":49,"text":"Hamburger Kundenzentren abgeben.","author":null},{"startTime":50,"endTime":61,"text":"Zudem nimmt jede Hamburger Polizeidienststelle an jedem Tag und","author":null},{"startTime":61,"endTime":71,"text":"zu jeder Uhrzeit Fundsachen an und leitet diese schnellstmöglich","author":null},{"startTime":71,"endTime":77,"text":"an uns weiter.","author":null},{"startTime":78,"endTime":84,"text":"Wenn Sie etwas in einer U-Bahn und in einem Bus finden, geben Sie es","author":null},{"startTime":85,"endTime":91,"text":"bitte gleich beim Fahrer ab.","author":null},{"startTime":91,"endTime":95,"text":"Auch diese Fundsachen werden zügig an uns weitergeleitet.","author":null},{"startTime":102,"endTime":113,"text":"Tiere dürfen ausschließlich vom Tierheim Süderstraße","author":null},{"startTime":113,"endTime":115,"text":"angenommen werden.","author":null},{"startTime":115,"endTime":118,"text":"Dieses erreichen Sie folgendermaßen:","author":null},{"startTime":125,"endTime":131,"text":"Fahrräder dürfen ausschließlich von den Dienststellen der Polizei","author":null},{"startTime":131,"endTime":138,"text":"angenommen werden.","author":null},{"startTime":138,"endTime":143,"text":"Die Polizeikommissariate überprüfen, ob die gefundenen Fahrräder","author":null},{"startTime":143,"endTime":148,"text":"gegebenenfalls als gestohlen gemeldet worden sind.","author":null},{"startTime":148,"endTime":152,"text":"Nach der Bearbeitungszeit (ca. 10 Wochen)","author":null},{"startTime":153,"endTime":158,"text":"übergibt die Polizei die Fahrräder an das Fundbüro.","author":null},{"startTime":161,"endTime":164,"text":"Besonderheiten bei der Rückgabe elektronischer Geräte:","author":null},{"startTime":164,"endTime":173,"text":"Elektronische Geräte (Handys, Smart-Watches, Tablets, Notebooks,","author":null},{"startTime":173,"endTime":187,"text":"e-book-reader und Ähnliches) werden nur wieder herausgegeben,","author":null},{"startTime":187,"endTime":205,"text":"wenn die Daten des Vorbesitzers gelöscht werden konnten.","author":null},{"startTime":205,"endTime":215,"text":"Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) lässt hier keine Ausnahmen zu.","author":null},{"startTime":216,"endTime":226,"text":"Eine kostenpflichtige Löschung kann angeboten werden.","author":null},{"startTime":227,"endTime":234,"text":"Bitte beachten Sie, dass hierbei nur die Daten, jedoch nicht die jeweilige","author":null},{"startTime":234,"endTime":245,"text":"ID-Sperrung durch Apple, Samsung oder Google vom Handy gelöscht","author":null},{"startTime":245,"endTime":249,"text":"werden können.","author":null},{"startTime":249,"endTime":251,"text":"Die Gerätehersteller sind nicht","author":null},{"startTime":251,"endTime":256,"text":"verpflichtet, die entsprechenden Geräte zu entsperren.","author":null},{"startTime":256,"endTime":261,"text":"Zur Freischaltung einer Apple-ID","author":null},{"startTime":262,"endTime":271,"text":"bedarf es immer der Zustimmung des vorherigen Eigentümers.","author":null},{"startTime":273,"endTime":282,"text":"Zur Erläuterung finden Sie auf der Homepage des Amtsgerichts München","author":null},{"startTime":283,"endTime":293,"text":"(www.justiz.bayern.de) unter dem Reiter „Presse → Archiv → 2017“","author":null},{"startTime":293,"endTime":299,"text":"den Text einer Pressemitteilung des Amtsgerichts München mit dem Titel:","author":null},{"startTime":300,"endTime":309,"text":"„Kein Finderglück mit einem gesperrten Handy“.","author":null},{"startTime":309,"endTime":313,"text":"Eine Direktverlinkung zu der","author":null},{"startTime":313,"endTime":317,"text":"Pressemitteilung finden Sie unter diesem Video.","author":null},{"startTime":318,"endTime":322,"text":"Bitte lesen Sie hierzu auch die Erläuterungen von Apple.","author":null},{"startTime":322,"endTime":324,"text":"Diese finden Sie auf der Webseite von Apple.","author":null},{"startTime":324,"endTime":327,"text":"Eine Direktverlinkung zu der","author":null},{"startTime":327,"endTime":329,"text":"Erläuterung finden Sie ebenfalls unter diesem Video.","author":null},{"startTime":336,"endTime":351,"text":"Wenn Sie eine Fundsache bei der zuständigen Behörde","author":null},{"startTime":351,"endTime":360,"text":"(Kundenzentrum, Zentrales Fundbüro oder Polizei) abgeben, wird eine","author":null},{"startTime":360,"endTime":366,"text":"Fundanzeige ausgestellt.","author":null},{"startTime":366,"endTime":373,"text":"Auf der Fundanzeige wird neben dem Fundtag, dem Fundort und","author":null},{"startTime":373,"endTime":379,"text":"einer Beschreibung der Fundsache, folgendes vermerkt:","author":null},{"startTime":379,"endTime":390,"text":"Ihr Einverständnis mit der Herausgabe der Fundsache an einen Berechtigten.","author":null},{"startTime":390,"endTime":397,"text":"Ihr Anspruch auf Finderlohn:","author":null},{"startTime":397,"endTime":404,"text":"Finderlohnansprüche/ Auslagenerstattungen sind","author":null},{"startTime":404,"endTime":412,"text":"privatrechtlicher Natur und selbst beim Verlierer/ Eigentümer","author":null},{"startTime":412,"endTime":417,"text":"anzumelden.","author":null},{"startTime":418,"endTime":431,"text":"Der Finderlohn beträgt nach § 971 BGB 5% vom Wert der Sache,","author":null},{"startTime":432,"endTime":440,"text":"wenn die Sache bis zu 500 € wert ist, und 3% vom Wert der Sache","author":null},{"startTime":441,"endTime":451,"text":"ab einem Wert von 500 €.","author":null},{"startTime":454,"endTime":463,"text":"Wird die Fundsache nicht vom Verlierer/Eigentümer abgeholt,","author":null},{"startTime":463,"endTime":467,"text":"können Sie nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von bis zu","author":null},{"startTime":467,"endTime":478,"text":"6 Monaten innerhalb eines weiteren Monats das Eigentumsrecht für","author":null},{"startTime":478,"endTime":480,"text":"sich geltend machen.","author":null},{"startTime":481,"endTime":487,"text":"Bitte beachten Sie, dass eine Gebühr zu entrichten ist.","author":null},{"startTime":489,"endTime":504,"text":"Abweichende Regelungen hat der Gesetzgeber in §978 BGB, Abs. 2,","author":null},{"startTime":504,"endTime":514,"text":"für Funde in Geschäftsräumen oder Beförderungsmitteln öffentlicher","author":null},{"startTime":514,"endTime":521,"text":"Behörden (Polizei, Bezirksämtern, Kundenzentren, Fachämtern etc.)","author":null},{"startTime":521,"endTime":537,"text":"und Verkehrsbetrieben (U-Bahnen und Busse) getroffen.","author":null},{"startTime":538,"endTime":547,"text":"Hier erhält der Finder, bei Sachen im Wert von mindestens 50 €,","author":null},{"startTime":547,"endTime":561,"text":"die Hälfte des gesetzlichen Finderlohns.","author":null},{"startTime":562,"endTime":569,"text":"Der Eigentumserwerb nach Ablauf","author":null},{"startTime":569,"endTime":576,"text":"der Verwahrungsfrist ist in diesen Fällen ausgeschlossen.","author":null},{"startTime":578,"endTime":584,"text":"Der Eigentumserwerb bzw. der Anspruch auf Finderlohn für gefundene","author":null},{"startTime":584,"endTime":590,"text":"Gegenstände in privaten Geschäftsräumen (z.B. Sparkassen,","author":null},{"startTime":590,"endTime":596,"text":"Banken, Theatern, Ausstellungsräumen, Warenhäusern, Gaststätten und anderen","author":null},{"startTime":596,"endTime":604,"text":"einem größeren Publikumskreis zugängigen Räumen, sowie Taxis)","author":null},{"startTime":604,"endTime":628,"text":"ist nur dann möglich, wenn eine schriftliche Verzichtserklärung des","author":null},{"startTime":628,"endTime":638,"text":"Geschäftsinhabers vorliegt.","author":null},{"startTime":638,"endTime":646,"text":"Nach der Rechtsprechung ist in diesen Fällen der \"Finder\" nicht als Finder,","author":null},{"startTime":646,"endTime":653,"text":"sondern nur als Entdecker anzusehen.","author":null}]