Hamburg.de Startseite Barrierefrei Deutsche Gebärdensprache Soziales und Hilfen

Soziales und Hilfen

Sie finden hier Informationen in Deutscher Gebärdensprache zu Unterstützungs- und Hilfsangeboten.

Gesprächssituation zwischen 2 Personen
colourbox.de
Gebärdensprache

Fachstellen für Wohnungsnotfälle

Der Verlust der eigenen vier Wände ist eine besondere Notlage. In diesen Situationen bieten die Fachstellen für Wohnungsnotfälle Unterstützung und Beratung.

schemenhaft sichtbare Frau streckt ihre deutlich sichtbare Hand aus
Colourbox.de
Gebärdensprache

Psychosoziale Prozessbegleitung

Für Zeugen, die Opfer einer Straftat geworden sind, besteht die Möglichkeit, sich besonders intensiv und professionell betreuen zu lassen.

1 /

Hilfsangebote für Opfer von Gewalt

Gebärdensprache

Frauenhäuser

Bei erlittener oder angedrohter Gewalt kann eine Frau in ein Frauenhaus in Hamburg gehen. Egal woher sie ist. Egal welche Sprache sie spricht. Egal wie viel Geld sie hat.

Gebärdensprache

Psychosoziale Prozessbegleitung

Für Zeugen, die Opfer einer Straftat geworden sind, besteht die Möglichkeit, sich besonders intensiv und professionell betreuen zu lassen.

Gebärdensprache

Häusliche Gewalt

Gewalt in der Partnerschaft ist eine Straftat! "Wer schlägt, muss gehen" lautet daher die eindeutige Botschaft. Für die Opfer häuslicher Gewalt gibt es eine Reihe von Beratungs- und Unterstützungsangeboten.

Gebärdensprache

Sexualisierte Gewalt

Etwa jede siebte Frau in Deutschland hat seit ihrem 16. Lebensjahr sexuelle Gewalt erlitten. Für betroffene Mädchen und Frauen gibt es verschiedene Anlaufstellen.

Gebärdensprache

Trauma-Ambulanz

Soforthilfe für Gewaltopfer bei einem psychischem Trauma - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Gebärdensprache

Entschädigungsleistungen für Opfer von Gewalttaten

Hier finden Sie Informationen, an wen Sie sich wenden können, wenn Sie als Opfer einer Gewalttat die gesetzlichen Leistungen und Hilfen in Anspruch nehmen möchten.

Weitere Informationen

Gebärdensprache

Seniorentreffs in Hamburg

Hier finden Sie eine aktuelle Liste der Hamburger Seniorentreffs und vergleichbaren Einrichtungen.

Gebärdensprache

Patientenrechte und -schutz

Welche Rechte hat man bei medizinischer Versorgung? Was ist bei Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen zu beachten?

Gebärdensprache

Resozialisierung

Nach der Haft werden Gefangene wieder zu Nachbarn. Wir bereiten sie im Vollzug auf ein Leben ohne Straftaten vor.

Gebärdensprache

Sammelfonds für Bußgelder

Informieren Sie sich über Bußgeldfonds und die Möglichkeit, Zuwendungen für gemeinnützige Organisationen zu beantragen.