Hamburg.de Startseite Barrierefrei Deutsche Gebärdensprache Soziales und Hilfen
Gebärdensprache

Frauenhäuser

1 Frauenhäuser in Hamburg

2 Bei erlittener oder angedrohter Gewalt kann eine Frau in ein Frauenhaus in Hamburg gehen. Egal woher sie ist. Egal welche Sprache sie spricht. Egal wie viel Geld sie hat.

Akute Bedrohung? Polizei!

3 Bei akuter Bedrohung oder Gewalt sollten Sie sich sofort – bei Tag und Nacht - an die Polizei wenden. Das können Sie auch über den Notruf 110 tun.

Schutz im Frauenhaus

4 Ein Frauenhaus schützt Frauen. Im Frauenhaus bekommen Frauen Hilfe. Auch die Kinder der Frauen sind geschützt und bekommen Hilfe. Frauenhäuser sind sicher. Die Adresse des Frauenhauses ist geheim.

Aufnahme im Frauenhaus

5 Die Aufnahme erfolgt über die Koordinierungs- und Servicestelle der Hamburger Frauenhäuser „24/7“. Dort können Frauen jederzeit und rund um die Uhr Schutz und Unterkunft finden. Unter fachkundiger Beratung der Mitarbeiterinnen kann die Frau dort entscheiden, ob sie in ein Frauenhaus gehen oder ein alternatives Unterstützungsangebot nutzen möchte. Die Koordinierungs- und Servicestelle der Hamburger Frauenhäuser ist erreichbar unter folgenden Kontaktdaten:

6 Koordinierungs- und Servicestelle "24/7" Tel.: (040) 8000 4 1000 E-Mail: schutz@24-7-frauenhaeuser-hh.de

Hilfe für Mädchen und junge Frauen

Schutz in der anonymen Kriseneinrichtung ZUFLUCHT

7 Mädchen oder junge Frau im Alter von 14 bis 21 Jahren, die von interkulturellen Konflikten im Kontext von familiärer Gewalt und/oder Zwangsheirat betroffen sind, erhalten in der anonymen Kriseneinrichtung „ZUFLUCHT“ sofortigen Schutz und Hilfe. Die ZUFLUCHT ist sicher. Die Adresse ist geheim. Männer können nicht in die ZUFLUCHT kommen. Die ZUFLUCHT ist unter Tel. (040) 38 6478 78 rund um die Uhr erreichbar. Auch per E-Mail oder Instagram ist die Kontaktaufnahme möglich: E-Mail: info@basisundwoge.de Instagram: Zuflucht.Hamburg oder www.instagram.com/zuflucht.hamburg

Mädchenhaus

8 Das Mädchenhaus ist eine vorübergehende Wohnmöglichkeit für Mädchen von 13 bis 17 Jahren, die Schutz vor Gewalt suchen. Das Mädchenhaus ist über die E-Mail Adresse kjnd-maedchenhaus@leb.hamburg.de sowie unter der Telefonnummer (040) 4 28 15 32 00 rund um die Uhr erreichbar.

9 Frauenhäuser in Deutschland

10 Auf der Internetseite www.frauenhauskoordinierung.de finden Sie ausführliche Informationen zur Arbeit der Frauenhäuser, auch in Leichter Sprache und Gebärdensprache sowie auf Englisch. Sie können dort auch nach Frauenhäusern in ganz Deutschland suchen.