Sie finden hier nicht nur Informationen aus Politik und Verwaltung, sondern auch jede Menge Informationen über Dinge des Alltags, die das Leben in Hamburg lebenswert und attraktiv machen. Freizeitangebote, Ausflüge, Tipps und Tricks und viel Wissenswertes werden hier leicht verständlich präsentiert. Dazu erklären wir Ihnen die Politik des Senats, was er für die Stadt Hamburg tut, geben Alltagstipps und geben Hilfestellungen beim Umgang mit den Behörden, wenn Sie beispielsweise einen Reisepass benötigen.
Sie erreichen den neuen Bereich über ein Icon auf der linken Seite Ihres Bildschirms. Klicken Sie auf das Icon „Barrierefreiheit“. Bei Mobiltelefonen sehen Sie rechts unten ein Symbol mit drei Punkten. Klicken Sie darauf, dann können Sie direkt über das bekannte Icon die Inhalte erreichen. Surfen Sie gerne durch unser vielfältiges und finden Sie heraus, wie attraktiv unsere Hansestadt ist.
Entscheiden Sie selbst, ob Sie einen Text in Originalsprache oder in Leichter Sprache lesen oder als Gebärdenvideo sehen wollen. Kurztexte, die zu den Inhalten in Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache führen, sind entsprechend mit den bekannten Icons gekennzeichnet. Über den Button „Originaltext“ können Sie den Text im Original lesen.
Kapitelfunktion bei Videos
Die Gebärdenvideos sind mit einer Querlesefunktion versehen. Unterhalb des Videos finden Sie den Text in Originalsprache. Klicken Sie auf den Absatz, den Sie sehen möchten, und die Wiedergabe beginnt an dieser Stelle. Darüber hinaus können Sie eine Kapitelfunktion über den Button „Öffne Kapitelfunktion“ erreichen. Auch hier können Sie einzelne Passagen des Videos direkt ansteuern. Alle Videos sind übrigens mit Untertiteln versehen.
Machen Sie mit!
Wir übersetzen nach und nach immer Texte für unsere neuen Angebote. Da dieser Bereich für Sie gemacht wird, möchten wir, dass Sie mitmachen. Welche Texte interessieren Sie? Welche Inhalte möchten Sie in Deutscher Gebärdensprache sehen? Nutzen Sie dazu bitte den Übersetzungswunsch am Beginn und am Ende einer jeden Seiten. Klicken Sie auf den Button „Gebärdensprache“ oder Leichte Sprache, und schon landet Ihr Übersetzungswunsch bei uns. Ihre Meinung ist wichtig, denn so entscheiden Sie mit, welche Inhalte wir als nächstes übersetzen sollen.
Auch sonst können Sie uns gerne Ihre Eindrücke, Wünsche und Kritik äußern. Was gefällt Ihnen gut, was sollen wir anders machen? Wir freuen uns über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns per E-Mail an onlineredaktion@sk.hamburg.de.