Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Leichte Sprache Willkommen auf den Internet-Seiten in Leichter Sprache

Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Internet-Seiten der Stadt Hamburg in Leichter Sprache

Das Wappen der Stadt Hamburg Europäisches Logo für einfaches Lesen

Der Stadt Hamburg ist eine Stadt für alle Menschen.
Alle Menschen sollen in Hamburg dabei sein können.
Und die schönen Dinge genießen können in der Stadt.

Es gibt darum auf den Internet-Seiten von der Stadt Hamburg
viele Infos in Leichter Sprache.
Leichte Sprache hilft allen Menschen:
Die Schwierigkeiten mit dem Verstehen von Texten haben.
Sie können hier mehr lesen
über Leichte Sprache: Erklärungen in Leichter Sprache

Die Texte in Leichter Sprache sind über viele Themen.
Es sind zum Beispiel:

•    Infos über die Behörden und Ämter in Hamburg
•    Infos über die Politik
•    Infos über die Angebote von der Stadt Hamburg

Symbolbild

Aber es gibt auch Tipps:
Es gibt zum Beispiel:

•    Tipps für Ausflüge
•    Tipps für den Alltag.
•    Infos über den Schutz vor Überschwemmungen

Sie können also immer wieder etwas Neues finden
auf den Internet-Seiten.

So finden Sie die Infos in Leichter Sprache

Sie können die Infos in Leichter Sprache leicht finden.

Symbolbild Symbolbild

Wenn Sie einen Computer benutzen:
Sie sehen die Wörter Leichte Sprache
und das Zeichen mit dem Buch immer links
in einem grünen Feld auf der Internet-Seite.
Sie können auf die Wörter LEICHTE SPRACHE klicken.

Sie sehen dann alle Texte in Leichter Sprache
von der Stadt Hamburg.

Wenn Sie ein Handy benutzen:
Sie sehen 3 Punkte unten auf dem Handy

in einem grünen Feld.
Sie können auf die Punkte klicken.
Sie kommen dann auf eine neue Seite.
Auf der Seite sehen Sie:
Die Wörter Leichte Sprache
und das Zeichen mit dem Buch in einem grünen Feld.
Sie können auf das Buch klicken.
Sie sehen dann alle Texte in Leichter Sprache
von der Stadt Hamburg.

Symbolbild

Sie können bei vielen Infos auf der Internet-Seite aussuchen:
Wollen Sie die Sachen in Leichter Sprache lesen.
Oder in schwerer Sprache.
Viele Sachen können Sie auch in Englisch lesen.
Oder Sie können einen Film sehen:
Mit dem Text in Deutscher Gebärden-Sprache.

Sie können Texte in Leichter Sprache gut erkennen:
Sie sehen das grüne Feld mit dem Buch bei den Texten.

Sie können immer selbst entscheiden:
Wollen Sie den Text in Leichter Sprache lesen.
Oder wollen Sie den Text in schwerer Sprache lesen.

Wenn Sie den Text in schwerer Sprache lesen wollen:
Sie klicken auf den blauen Kreis 
mit den Wörtern Originaltext.

Die Umfrage über Leichte Sprache

Symbolbild

Die Stadt Hamburg hat schon sehr viele Texte
in Leichter Sprache.
Es gibt über 200 Themen in Leichter Sprache.

Die Stadt Hamburg möchte aber noch mehr Texte
in Leichter Sprache machen.
Die Stadt Hamburg möchte darum wissen:
Welche Themen möchten Sie in Leichter Sprache lesen.

So können Sie sich einen Text in Leichter Sprache wünschen

Wenn ein Text nur in schwerer Sprache ist:
Sie sehen bei dem Zeichen für Leichte Sprache
ein Fragezeichen.
Sie können auf das Zeichen klicken.
Sie sehen dann ein grünes Feld.
Sie können dann auf die Worte Leichte Sprache klicken.

Wunschfunktion für Artikel in Leichter Sprache

Die Stadt Hamburg weiß dann:
Menschen möchten den Text in Leichter Sprache lesen.

Ihre Meinung ist wichtig

Die Stadt Hamburg möchte auch:
Die Texte in Leichter Sprache sollen gut sein.

Ein schwarzes @ auf einem roten Kreis - Symbol für E-Mail schreiben

Die Stadt Hamburg möchte darum Ihre Meinung wissen.
Sie können eine E-Mail schicken.
Die Adresse ist onlineredaktion@sk.hamburg.de

Sie können auch eine E-Mail schreiben:
Wenn Sie Fragen haben.

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen