Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Bezirke
Leichte Sprache

Familien- und Erziehungs-Beratung in Harburg

Die Erziehungs-Beratung hilft:
Wenn es Probleme in der Familie gibt.

Die Erziehungs-Beratung hilft:

  • Kindern und Jugendlichen
  • Eltern
  • Allein-Erziehenden
  • Und Familien
Ein Mann und eine Frau beim Gespräch.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Erziehungs-Beratung ist eine Abteilung
vom Jugend-Amt
im Bezirks-Amt Harburg.

Die Kinder, Jugendlichen und Eltern aus Harburg
können Hilfe bekommen bei der Erziehungs-Beratung.


Eine Frau macht das Zeichen für Ruhe und hat ein Schild mit dem Wort "Geheim" in der Hand.
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Niemand erfährt von der Beratung:
Wenn die Menschen das nicht wollen.

Die Beratung ist kostenlos.

Die jungen Menschen müssen ihren Namen nicht sagen:
Wenn sie das nicht wollen.

Die Beratung kann auch in anderen Sprachen sein.

Beratung für junge Menschen

Du kannst bei der Beratung anrufen:
Wenn du mit jemandem reden möchtest
über deine Probleme.

Trauriger Junge
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Zum Beispiel:

  • Weil du dich mit Menschen streitest.
  • Weil du viel Stress hast.
  • Weil du oft traurig bist.
  • Weil du dich bedroht fühlst.
  • Weil du oft Angst hast.

Wenn du nicht selbst anrufen möchtest:

Jemand anderes kann für dich anrufen.

Du kannst am Ende vom Text lesen:
Wie du die Beratung erreichen kannst.

Beratung für Eltern

Eltern sein ist oft nicht einfach.

Ein Beratungsgespräch
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Sie können bei uns Hilfe bekommen.

Zum Beispiel:

  • Wenn Sie das erste Kind haben:
    Und Sachen nicht wissen.
  • Wenn Sie glauben:
    Ihr Kind entwickelt sich nicht gut.
  • Wenn Sie Fragen zur Erziehung haben.
  • Wenn es oft Streit mit Ihrem Kind gibt.

Die Angebote von der Erziehungs-Beratung

Die Beratungen richten sich immer nach dem Problem.
Es gibt zum Beispiel:

  • Erziehungs-Beratung
  • Beratung für Kinder und Jugendliche
  • Beratung von Familien
  • Beratung von Alleinerziehenden
  • Trennungs- und Scheidungsberatung
  • Gruppen für Kinder aus Scheidungs-Familien.
    Die Gruppen gibt es nicht immer.
  • Kurse für Eltern zu verschiedenen Themen
    Die Kurse gibt es nicht immer.

Es gibt eine Sprech-Stunde für Jugendliche.
Und es gibt eine Sprech-Stunde für Eltern.
Alle können einfach in die Sprech-Stunde kommen.

Die Sprech-Stunde für Kinder und Jugendliche ist immer am Mittwoch
zwischen 15 Uhr und 16 Uhr nachmittags.
Du kannst am Ende vom Text lesen:
Wie du die Beratung erreichen kannst.

Die Sprech-Stunde für Eltern ist immer am Mittwoch
zwischen 15 Uhr und 16 Uhr nachmittags.
Sie können am Ende vom Text lesen:
Wie Sie die Beratung erreichen können.

Die Fach-Leute von der Beratungs-Stelle

Menschen am runden Tisch
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

In der Erziehungs-Beratung arbeiten Fach-Leute.
Alle Mitarbeiter haben besondere Ausbildungen.
Damit sie den Menschen gut helfen können.

So bekommen Sie eine Beratung

Sie müssen einen Termin machen:
Wenn Sie eine Beratung haben möchten.

So können Sie den Termin machen:
Sie können vorbei-kommen.
Sie kommen am besten vorbei von Montag bis Freitag
zwischen 9 Uhr morgens und 12 Uhr mittags.

Ein Kartenausschnitt mit einer roten Markierung
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Bezirks-Amt Harburg
Fach-Amt Jugend- und Familien-Hilfe
Erziehungs-Beratung
Hermann-Maul-Straße 5
21073 Hamburg

Sie können anrufen.

Die Telefon-Nummer ist 040 42871 2327

Sie können auch eine E-Mail schicken.

Die E-Mail-Adresse ist Erziehungsberatung@harburg.hamburg.de

Schreiben Sie Ihre Telefon-Nummer in die E-Mail.
Damit man Sie anrufen kann.

Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.