Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Freizeit
Leichte Sprache

Freizeit

Sie lesen hier: Infos zu Sehenswürdigkeiten und Freizeit-Tipps.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der Alte Elb-Tunnel

Der Alte Elb-Tunnel führt unter der Elbe durch. Der Tunnel ist ein interessantes Ziel für einen Ausflug.

1 /

Das ist Hamburg

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Hamburg und die Elbe

Es gibt viel zu sehen in der Stadt. Hamburg ist ein sehr beliebtes Reise-Ziel.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Leben und Arbeiten in Hamburg

Hamburg hat viele Stadt-Teile. St. Pauli ist ein sehr bekannter Stadt-Teil von Hamburg. So spricht man das...

Besondere Orte in Hamburg

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Elbphilharmonie in Hamburg

Die Elb-Philharmonie ist ein besonderer Ort. Sie können hier Musik hören. Sie können einen Blick über die Stadt...

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Landungs-Brücken in St. Pauli

Die Landungs-Brücken sind in St. Pauli. So spricht man das: sankt pauli. Die Landungs-Brücken sind zwischen...

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der Michel

Hamburg hat viele Wahrzeichen. Das bekannteste Wahrzeichen ist der Michel. Die evangelische Kirche St.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Speicher-Stadt in Hamburg

Die Speicher-Stadt ist ein Teil vom alten Hamburg rund um den Hafen. Vele Speicher-Häuser stehen dort. Speicher...

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Reeper-Bahn

Die Reeper-Bahn ist die berühmteste Straße in Hamburg. Es gibt viele Lokale und Bars und Clubs auf der...

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der Fisch-Markt

Sie können viel mehr als nur Fisch kaufen auf dem Fisch-Markt in Altona. Der Fisch-Markt ist ein Wochen-Markt.

Tipps für die Freizeit

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Geheim-Tipps für Ausflüge in Hamburg

Sie finden hier Geheim-Tipps: Für interessante Orte in Hamburg. Zum Beispiel: Im Hafen, in den Stadt-Teilen mit viel Kultur, in Parks und in der Natur.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Liste im Internet: Ausflüge mit der ganzen Familie

Die ganze Familie kann viele Sachen zusammen machen in Hamburg und Umgebung. Sie finden hier eine Liste mit sehr unterschiedlichen Sachen: Die Sie machen können.

Kirsten Scholz - Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der Elbstrand

Sie müssen nicht weit fahren: Wenn Sie einen Tag am Wasser verbringen wollen. Sie müssen nicht ans Meer fahren.

Kirsten Scholz - Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

HVV-Fähre nach Finkenwerder

Die Fähre Linie 62 ist sehr beliebt. Man kann viel sehen auf der Fahrt. Zum Beispiel: Die großen Container-Schiffe. Und Kreuzfahrt-Schiffe. Die Menschen können auch ihr Fahrrad mitnehmen: Auf die Fähre.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Paddeln auf Alster, Flüssen, Kanälen und Fleeten

Paddeln heißt: Sie rudern mit einem kleinen Boot. Sie können an vielen Stellen in Hamburg paddeln im Sommer.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Schiff-Fahren im Hafen von Hamburg

Der Hafen von Hamburg ist etwas ganz besonderes. Sie können auf Schiffen mitfahren im Hamburger Hafen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Plaza in der Elb-Philharmonie

Die Plaza ist in der Elb-Philharmonie. Philharmonie spricht man so: fill har mo nie. Philharmonie ist ein anderes Wort für Konzert-Haus.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Michel bei Nacht

Der Turm vom Michel ist über 100 Meter hoch. Oben auf dem Turm gibt es eine Plattform. Man kann von hier aus über Hamburg gucken. Das geht auch in der Nacht. In der Nacht leuchtet Hamburg schön.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Die Hamburger Kunst-Halle

Die Hamburger Kunst-Halle ist ein Museum für Kunst aus 700 Jahren. Sie können in der Kunst-Halle Kunst aus der ganzen Welt ansehen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Das Planetarium Hamburg im Stadt-Park

Ein Planetarium ist ein Gebäude. Im Planetarium kann man Bilder oder Filme von Sonne, Mond, Erde und Sterne sehen. Das Planetarium Hamburg steht im Stadt-Park.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der Tier-Park Hagenbeck: Ein tierisches Vergnügen für alle Sinne

Über 200 verschiedene Tiere leben im Tier-Park Hagenbeck. Zum Beispiel: Tiger, Elefanten, Pinguine. Die Tiere haben alle Gehege: In denen sie sich wohlfühlen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Musical König der Löwen

König der Löwen ist ein Musical. Ein Musical ist eine Veranstaltung: Bei der ein Theater-Stück aufgeführt wird. Und die Schauspieler singen dabei. Es gibt einen kleinen Löwen. Er lebt in einem König-Reich.

Parks und Natur

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der Park Planten un Blomen

Planten un Blomen ist ein besonderer Park mitten in Hamburg. Der Park ist sehr groß. Und es gibt viel zu sehen im Park.

Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Das Niendorfer Gehege

Das Niendorfer Gehege ist ein beliebtes Ziel für Ausflüge für die ganze Familie. Sie können die Tiere im Wald sehen. Die Tiere sind zum Beispiel Hirsche und Rehe. Und Füchse und Hasen.

Büro für Leichte Sprache, Köln
Leichte Sprache

Der Wilhelmsburger Insel-Park

Der Insel-Park im Stadt-Teil Wilhelmsburg ist in der Nähe vom Bahnhof. Der Park ist auf einer Insel in der Elbe. Die Insel ist die größte Insel in einem Fluss in Europa.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der botanische Sonder-Garten Wandsbek

Sie können die Natur erleben. im Sonder-Garten in Wandsbek: Mitten in der Stadt Hamburg. Der Eintritt in den Garten ist kostenlos.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Harburg

Parks und Grün-Flächen in Harburg

Der Stadt-Teil Harburg hat große und schöne Parks.

Leichte Sprache

So verhalten Sie sich in den Parks von Hamburg

Es gibt sehr viele Parks in Hamburg. Viele Menschen besuchen die Parks. Zum Erholen. Zum Picknicken. Beim Spazieren-Gehen. Es gibt Regeln: Damit alle Menschen die Parks genießen können.

Leichte Sprache

So verhalten Sie sich in Natur-Schutz-Gebieten

Es gibt viele Natur-Schutz-Gebiete in Hamburg. Es gibt besondere Regeln: Wie sich Besucher in den Natur-Schutz-Gebieten verhalten sollen. Die Regeln schützen die Tiere und Pflanzen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Sicherheit auf der Alster und anderen Gewässern

Die Menschen können viel unternehmen auf den Gewässern in Hamburg: Paddeln auf der Alster. Tret-Boot-Fahren in den Kanälen. Mit dem SUP fahren. Es gibt aber Regeln: Die dabei beachtet werden müssen.

Mehr Infos

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Verkaufs-offene Sonntage

Es gibt 4 verkaufs-offene Sonntage im Jahr in Hamburg. Verkaufs-offener Sonntag heißt; Viele Geschäfte in Hamburg haben geöffnet: Von 13 Uhr mittags bis 18 Uhr abends.

bsu
Leichte Sprache

Das Modell von der Stadt Hamburg

Es gibt ein Modell von der Stadt Hamburg. Ein Modell ist eine Darstellung von etwas. Die Darstellung ist oft kleiner als das Original. Besucher können das Stadt-Modell ansehen.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Der Hafen-Geburtstag

Der Hamburger Hafen feiert seinen Geburtstag jedes Jahr. Der Hafen-Geburtstag ist das größte Hafen-Fest der Welt. Es gibt sehr viele Sachen auf dem Hafen-Fest zu sehen.