Hamburg.de Startseite Barrierefrei Leichte Sprache Freizeit Hafengeburtstag
Leichte Sprache

Wichtige Infos zum Hafen-Geburtstag

 

Wo finde ich die Touristen-Information?

 

In einem Rahmen steht ein großes I und darunter steht der Schriftzug Infos.
Inga Kramer

Die Touristen-Information ist an den Landungs-Brücken.
Die Touristen-Information ist an Brücke 4.

Die Touristen-Information hat von Freitag bis Sonntag geöffnet.
Die Öffnungs-Zeiten sind von 10 Uhr morgens bis 17 Uhr nachmittags.
Dort bekommen Sie alle wichtigen Infos.

Wo bekomme ich noch Infos?

Es gibt einen Info-Point.
Der Info-Point ist hier:
Bunte Hafen-Meile.

Die Straße heißt Vorsetzen.
Der Info-Point ist in der Nähe von der Übersee-Brücke.
Dort bekommen Sie Infos.

 

Verboten Zeichen
Inga Kramer

Was für Regeln gibt es zu Waffen?

Es gibt ein Waffen-Verbot.
Das heißt:
Man darf keine Waffen mitbringen.
Auf dem ganzen Veranstaltungs-Gelände gilt ein Waffen-Verbot.

Das gilt auch für den ÖPNV.
ÖPNV ist die kurze Form für:
Öffentlicher Personen-Nahverkehr.
Das heißt:
Busse und Bahnen.

 

Was muss ich über die Einlauf-Parade und die Auslauf-Parade wissen?

Ein Segelschiff im Hafen
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Die Paraden gehen von der Elb-Philharmonie bis zum Anleger Teufelsbrück.
Sie können die Paraden von dort aus gut sehen.
Sie sollten früh da sein.
Dann können Sie die Paraden besser sehen.
Die Einlauf-Parade am Freitag beginnt um 12:30 Uhr mittags am Anleger Teufelsbrück.

Die Auslauf-Parade am Sonntag startet um 18 Uhr abends.
Die Auslauf-Parade startet bei der Rickmer Rickmers.
Das ist bei der Landungs-Brücke 2.
Die Auslauf-Parade geht nach Westen.

 

Sie haben etwas gefunden oder verloren?

Zwei Menschen in Polizeiuniform
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Dann können Sie zur Wasser-Schutz-Polizei gehen.
Die Wasser-Schutz-Polizei ist an den St. Pauli Landungs-Brücken.

Die Wasser-Schutz-Polizei ist zwischen Brücke 4 und 5.
Es gibt auch eine mobile Wache an der Kehrwiederspitze.
 

 

Arm-Bänder mit Telefon-Nummer für Kinder

Ein kleiner Junge mit Latzhose
Inga Kramer

Es gibt kostenlose Arm-Bänder für Kinder.
Die Arm-Bänder gibt es an den Ständen auf der Bunten Hafen-Meile.
Und die Armbänder gibt es am Info-Point.

Auf den Arm-Bändern können die Eltern den Namen von ihrem Kind schreiben.
Und die Eltern können ihre Telefon-Nummer auf das Arm-Band schreiben.
Man nennt das Arm-Band auch:
Kinder-Finder.

Ein Kind verliert seine Eltern?
Dann kann man die Eltern anrufen.

 

Gibt es ein Programm für das Handy?

Ein Handy
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Ja, es gibt eine WebApp.
Die WebApp ist fürs Handy.
Sie können das Programm auf Ihr Handy laden.

Die Internet-Seite ist:
www.hafengeburtstag.hamburg/webapp

 

Mann im Rollstuhl steht vor einer Treppe
Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln

Ist das Veranstaltungs-Gelände barrierefrei?

Rollstuhl-Fahrer können über die Landungs-Brücken zu den Ponton-Anlagen kommen.

Es gibt barrierefreie Toiletten auf Brücke 2, 4 und 10.
Es gibt auch eine barrierefreie Toilette unter der Jan-Fedder-Promenade am Rundbunker.

 

Welche Regeln gelten für Drohnen?

 

Beim Hafen-Geburtstag dürfen keine Drohnen fliegen.
Drohnen sind kleine Flug-Geräte.

Die Drohnen dürfen nicht über dem Fest fliegen.

 

Darf man Fahrräder auf dem Gelände benutzen?

Ein durchgestrichener roter Kreis als Symbol für schlecht
Inga Kramer

Sie dürfen keine Fahrräder mit auf das Veranstaltungs-Gelände nehmen.
Das gilt auch für andere Zwei-Räder.
Zum Beispiel:

  • Roller
  • Elektro-Roller

Das gilt während der Veranstaltung.

Darf man Hunde mitnehmen?

Nein, Sie dürfen keine Hunde mit auf das Veranstaltungs-Gelände bringen.

Info

Ein Computer hat diesen Text in Leichte Sprache übertragen.
Der Text ist nicht durch Menschen mit Behinderungen geprüft worden.
Sie können hier dazu mehr lesen.

Zum Weiterlesen

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

So war der 836. Hafen-Geburtstag

Viele Besucher sind zum Hafen-Geburtstag gekommen. Es war sonniges Frühlings-Wetter. Die Menschen hatten 3 Tage lang viel Spaß. Und sie erlebten viele Sachen am Wasser.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Infos zum nächsten Hafen-Geburtstag

Der nächste Hafen-Geburtstag für das Jahr 2025 wird schon geplant. Hier finden Sie Infos zu den Veranstaltungen. Wichtig: Vielleicht ändert sich die Planung.

Kirsten Scholz, Büro für Leichte Sprache Köln
Leichte Sprache

Bunte Hafen-Meile beim Hafen-Geburtstag

Beim Hafen-Geburtstag gibt es eine Hafen-Meile. Dort können Sie feiern und Fisch-Brötchen essen. Dabei können Sie auf die Elbe schauen.